/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nachfolger des Auerochsen ausgewildert

Naturschützer haben in Tschechien Rinder ausgewildert, die dem ausgestorbenen Auerochsen ähneln. Ein Stier und fünf weibliche sogenannte Tauros-Rinder aus den Niederlanden trafen am Dienstag auf einem ehemaligen Militärgelände ein.

 

 

Naturschützer haben in Tschechien Rinder ausgewildert, die dem ausgestorbenen Auerochsen ähneln. Ein Stier und fünf weibliche sogenannte Tauros-Rinder aus den Niederlanden trafen am Dienstag auf einem ehemaligen Militärgelände ein.

Dieses liegt in Milovice rund 40 Kilometer nordöstlich von Prag, wie die Organisation «Tschechische Landschaft» mitteilte. Das niederländische Tauros-Programm kreuzt robuste Rinderrassen aus Italien und der Iberischen Halbinsel, um dem Auerochsen (Bos primigenius) möglichst nahezukommen.

Die legendären Wildrinder hatten einen massigen Körperbau und waren einst in weiten Teilen Europas, Afrikas und Asien verbreitet. Sie starben im 17. Jahrhundert aus, weil sich ihr Lebensraum verkleinerte und sie zudem stark bejagt wurden. Viele der Erbanlagen der Auerochsen sind jedoch in Hausrindern zu finden, die von ihnen abstammen.

Bald europäische Safari im Angebot?

In der steppenähnlichen Landschaft des ehemaligen Truppenübungsplatzes treffen die Neuankömmlinge auf eine Herde von Wildpferden. «Die Kombination von Pferden und Rindern hat für die Erhaltung der Weide den idealen Effekt», sagte der Biologe Miloslav Jirku.

In der nahen Zukunft wollen die Organisatoren den Park auch für eine kleine Zahl an Touristen öffnen und eine «europäische Safari» anbieten. Die Sowjetarmee hatte das Gelände vor 24 Jahren verlassen. Seither lag es weitgehend brach.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      19.05%
    • Nein:
      66.67%
    • Weiss noch nicht:
      14.29%

    Teilnehmer insgesamt: 84

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?