/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

NAF wird angenommen

Die Vorlage für einen neuen Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr (NAF) dürfte mit 62 Prozent Ja angenommen werden. Das sagte Claude Longchamp vom Forschungsinstitut gfs.bern um 13 Uhr im Schweizer Fernsehen SRF auf Grund einer Hochrechnung.

 

 

Die Vorlage für einen neuen Fonds für die Nationalstrassen und den Agglomerationsverkehr (NAF) dürfte mit 62 Prozent Ja angenommen werden. Das sagte Claude Longchamp vom Forschungsinstitut gfs.bern um 13 Uhr im Schweizer Fernsehen SRF auf Grund einer Hochrechnung.

In allen Kantonen, aus denen bisher Resultate vorliegen, ist das Ja deutlich. Im Kanton Glarus, wo die Stimmen bereits vollständig ausgezählt sind, legten 66 Prozent ein Ja ein.

Auf Ja-Kurs waren auch Aargau, St. Gallen, Thurgau, Basel-Stadt und Schaffhausen. Mit klarer Zustimmung ist gemäss Zwischenstand bei der Auszählung auch in Genf, im Wallis und in der Waadt zu rechnen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      36.96%
    • Nein:
      46.74%
    • Weiss noch nicht:
      16.3%

    Teilnehmer insgesamt: 184

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?