/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nashorn-Wilderei geht weiter - 2013 droht neuer Rekord

Nach dem Rekordjahr für die Nashorn-Wilderei in Südafrika 2012 droht dieses Jahr eine neue Höchstmarke: Allein im Januar wurden nach Angaben der nationalen Umweltbehörde in Pretoria vom Donnerstag schon 57 Nashörner illegal getötet.

sda/dpa |

 

 

Nach dem Rekordjahr für die Nashorn-Wilderei in Südafrika 2012 droht dieses Jahr eine neue Höchstmarke: Allein im Januar wurden nach Angaben der nationalen Umweltbehörde in Pretoria vom Donnerstag schon 57 Nashörner illegal getötet.

Überschwemmungen und heftige Unwetter hätten den Tätern das Handwerk erleichtert, weil die Sicherheitskräfte nur eingeschränkt auf Patrouillen gewesen seien, hiess es. 18 mutmassliche Wilderer wurden demnach im Januar verhaftet, drei von ihnen erlitten bei Schusswechseln tödliche Verletzungen.

2012 waren Wilderern in Südafrika 633 Rhinozerosse zum Opfer gefallen. 2011 waren es 448, im Jahr zuvor 333. Hinter den modern ausgerüsteten Wilderern steht Experten zufolge die international organisierte Kriminalität.

Nashorn ist wegen seines Rufes als Aphrodisiakum oder Heilmittel sehr wertvoll: In Pulverform bringt es auf den Märkten Asiens bis zu 50'000 Euro pro Kilo.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.42%
    • Nein:
      61.37%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.21%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 994

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?