Die Gewitter und der starke Regen der letzten Tage und Wochen in vielen Teilen der Schweiz haben die Böden durchnässt und verhindern oder erschweren nun die Erntearbeiten der Schweizer Kartoffelanbauer.
Die Erntearbeiten würden aufgrund des Wetters und der nassen Böden erschwert, schreibt die Branchenorganisation der Schweizer Kartoffeln Swisspatat in einer Mitteilung.
Die Qualität der Kartoffeln sei mit einzelnen Ausnahmen aber gut, die Erträge würden aber eher unterdurchschnittlich ausfallen heisst es weiter. Auch die Nachfrage entwickle sich wegen des heissen Wetters und den Covid-19-Lockerungen noch eher schleppend.
Weiter hält Swisspatat die Kartoffelproduzenten dazu an, sich vor dem Ernten unbedingt mit dem Abnehmer abzusprechen und auf eine genügende Schalenfestigkeit zu achten, damit die Qualität am Verkaufspunkt weiterhin gewährleistet sei. Weiter sei bei der Ernte grösste Sorgfalt geboten, um Schlagschäden vorzubeugen und die zarte Schale der Frühkartoffeln nicht zu verletzen