/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nationalbank: Massnahmen gegen Frankenstärke weitgehend umgesetzt

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihre angekündigten Massnahmen gegen die Frankenstärke bereits weitgehend umgesetzt. Der Leitzins steht praktisch bei Null und die zur Ausweitung der Geldmenge erhöhten Giroguthaben liegen bei den anvisierten 200 Mrd. Franken.

sda/reuters |

 

 

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat ihre angekündigten Massnahmen gegen die Frankenstärke bereits weitgehend umgesetzt. Der Leitzins steht praktisch bei Null und die zur Ausweitung der Geldmenge erhöhten Giroguthaben liegen bei den anvisierten 200 Mrd. Franken.

In der vergangenen Woche betrugen die Giroguthaben der inländischen Banken im Durchschnitt 191,6 Mrd. Franken, wie die SNB am Montag mitteilte. Die übrigen Guthaben auf Sicht lagen bei 38,2 Milliarden Franken.

Am 3. August hatte die SNB das Ziel für die Giroguthaben, die zusammen mit dem umlaufenden Bargeld die SNB-Notenbankgeldmenge bilden, von rund 30 Mrd. auf 80 Mrd. erhöht. Nachdem der Euro beinahe auf Gleichstand zum Franken gefallen war, erhöhte sie das Ziel im Wochentakt auf 120 Mrd. und schliesslich auf 200 Mrd. Franken.

Um die Giroguthaben zu erweitern, kann die Notenbank über Devisentermingeschäfte Franken verkaufen und eigene Schuldverschreibungen nicht mehr erneuern. Zudem will sie zur Erhöhung der Franken-Liquidität den Leitzins möglichst nahe Null führen. Am Montag stand der massgebliche Drei-Monats-Libor bei rekordtiefen 0,00333 Prozent.

Die SNB hatte zuletzt stets bekräftigt, bei Bedarf weitere Massnahmen gegen die Frankenstärke zu ergreifen. Einige Politiker, Gewerkschafter und Branchenverbände forderten die Einführung eines Wechselkursziels. Damit verbunden wären laut Ökonomen weitere Devisenkäufe in x-facher Milliardenhöhe und Inflationsgefahr.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      54.17%
    • Hauptsächlich die Frau:
      30.83%
    • Beide zusammen:
      3.33%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.67%

    Teilnehmer insgesamt: 240

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?