An der Olma sind Kühe ein fester Bestandteil. Nun findet im kommenden Oktober erstmals eine Blüem- und Gurtschau statt.
Ob die Lieblingskuh im Stall, ein traditioneller Bestandteil in der Herde oder der Glücksbringer auf der Alp: Blüem- und Gurtkühe sind ein ganz spezieller Schlag der braunen Rasse und schmücken mit ihrer weissen Zeichnung die Schweizer Weiden.
Im Rahmen der Olma findet die 1. Nationale Blüem- und Gurtschau statt. Das OK organisiert für Sonntag, 15. Oktober, die eintägige Schau mit Rangierung. Teilnahmeberechtigt sind Blüem- und Gurtkühe, die im Herdebuch von Braunvieh Schweiz registriert sind, in Laktation stehen und bis spätestens am 30. September 2023 abgekalbt haben. Die Schau bietet den Ausstellern die Chance, ihre Tiere zu präsentieren und ihre Zuchtarbeit mit anderen Landwirten zu vergleichen.
Der Wettbewerb findet von 10.30 bis 14 Uhr in der Arena statt. Mit dabei werden auch Kinder mit ihren Kälbern am Kälberwettbewerb sein. Die Tiere werden separat nach Exterieur als auch nach ihrer Zeichnung rangiert. Tagessiegerin wird die Kuh mit dem stärksten Exterieur. An die Tiere mit der schönsten Zeichnung werden die Titel «Schönste Blüem-Kuh» und «Schönste Gurt-Kuh» vergeben.
Anmeldungen über das Schaunet auf braunvieh.ch. Infos im Schaureglement unter olma.ch und braunvieh.ch. Vorschau ab dem 18. September auf den Betrieben der Aussteller. Infos: Thyas Künzle, Vize-Präsident Olma-Tierschauen, Telefon 079 102 46 30.