/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nationalfeiertag: «Schwiizerdütsch» als Sprachoption bei FB

sda |

 

Das soziale Medium Facebook hat zum Nationalfeiertag «Schwiizerdütsch» als Sprachoption hinzugefügt. Prominente Elemente in der App wie der «Gefällt mir»-Button wurden statt auf Deutsch temporär auf Schweizerdeutsch angezeigt, wie der Internet-Konzern mitteilte.

 

Statt «Gefällt mir» hiess es am Sonntag ab 06.00 Uhr «Findi guet!», wenn Nutzerinnen und Nutzer einen Beitrag auf Facebook mochten. Begrüsst wurden sie zudem nicht mit dem obligaten «Was machst du gerade?» sondern mit «Was machsch grad?». «Kommentieren» hiess «Gib din Sänf dezue» und «Weiterleiten» wurde zu «Wiiterschickä».

 

Die Umstellung auf Mundart war auf Android-Geräten und der Desktop-Version möglich, aus technischen Gründen nicht aber für iPhone-Besitzer. Die Option funktioniert laut Facebook eine Woche lang für Schweizer Nutzerinnen und Nutzer, die ihre Spracheinstellung auf Deutsch eingestellt haben.

 

Aus der Schweiz waren Ende Juni 2021 laut dem Markt- und Konsumentendatenanbieter Statista rund 3,48 Millionen Menschen auf der weltweit grössten Social-Media-Plattform aktiv. Die höchste Zahl von aktiven Nutzenden war bislang 2016 mit 3,92 Millionen erreicht worden.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Zmtcmw | 22.08.2021
    generic ventolin price - ventolin over the counter ventolin tablet price

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    41.32%
  • Nein:
    57.37%
  • Bin mir noch unsicher:
    0.72%
  • Halte keine Nutztiere:
    0.6%

Teilnehmer insgesamt: 1670

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?