/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nationalrat: Fotovoltaik- und Solaranlagen ohne Bewilligung bauen

Der Nationalrat will die Bewilligungspflicht für Fotovoltaik- und thermische Solaranlagen auf Dächern aufheben. Die grosse Kammer hat die Bewilligungsbefreiung am Donnerstag in das Raumplanungsgesetz eingefügt.

sda |

 

 

Der Nationalrat will die Bewilligungspflicht für Fotovoltaik- und thermische Solaranlagen auf Dächern aufheben. Die grosse Kammer hat die Bewilligungsbefreiung am Donnerstag in das Raumplanungsgesetz eingefügt.

Bei der Diskussion um den indirekten Gegenvorschlag zur Landschaftsinitiative hielt im Nationalrat auch die Energiedebatte Einzug. Um im Zuge der Energiewende die Installation von Solaranlagen zu fördern, will die grosse Kammer die Bewilligungspflicht aufheben.

Lediglich Meldeplicht

Der Entscheid fiel mit 109 zu 66 Stimmen bei zwei Enthaltungen vor allem mit der Unterstützung der Ratsrechten. Für Solaranlagen, die nicht mehr als 20 Zentimeter über die Dachhöhe reichen und seitlich, unten und oben bündig sind, gälte nach dem Vorschlag des Nationalrats lediglich eine Meldepflicht.

Die Erleichterung sei ein klares Signal für erneuerbare Energien, sagte Jacques-André Maire (SP/NE). Solaranlagen müssten schon heute bewilligt werden, das passiere aber zu wenig, sagte Filippo Leutenegger (ZH) für die FDP-Fraktion. Das sei eine verpasste Chance.

Bundesrätin Leuthard skeptisch

Die Gegner der kompletten Befreiung befürchten einen Wildwuchs - etwa die Gemeindepräsidenten im Rat. «Diese Lösung schiesst über das Ziel hinaus», sagte der Leuker Gemeindepräsident Roberto Schmidt (CVP/VS). Er schlug ein vereinfachtes Verfahren vor, mit dem eine Bewilligung in zwei bis drei Wochen vorliegen würde.

Skeptisch zur Bewilligungsbefreiung äusserte sich auch Bundesrätin Doris Leuthard. Während sie Verständnis zeigte für eine Vereinfachung, steht für sie eine komplette Befreiung «quer in der Landschaft». Das Geschäft geht nun an den Ständerat.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?