/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nationalrat will TVD für Schafe

Schweizer Nutztiere werden in der Tierverkehrsdatenbank verzeichnet. Während bei Rindern alle Geburten, Standortwechsel oder Schlachtungen eingetragen sind, ist bei Schafen nur die Identität registriert.

 

 

Schweizer Nutztiere werden in der Tierverkehrsdatenbank verzeichnet. Während bei Rindern alle Geburten, Standortwechsel oder Schlachtungen eingetragen sind, ist bei Schafen nur die Identität registriert.

Das möchte der Nationalrat ändern. Er hat eine Motion des Berner SVP-Nationalrats Andreas Aebi angenommen, der verlangt, dass für Schafe die gleichen Vorgaben wie für Rinder und Pferde gelten. Seiner Meinung nach würde das die Rückverfolgbarkeit von Schweizer Schaffleisch sichern und das Vertrauen der Konsumenten stärken.

Die Schafhaltung sei für die Schweiz wichtig, schreibt Aebi in seiner Motion: Die Bewirtschaftung der Weideflächen im Berggebiet mit Rindvieh ist aus wirtschaftlichen Gründen rückläufig. Um der Vergandung und der Gefahr von Lawinen entgegenzuwirken, müssten diese Flächen bewirtschaftet werden. Dafür sei das Schaf das standortgerechte und ökologische Nutztier, so  Aebi

Der Bundesrat hatte sich bereit erklärt, den Auftrag entgegenzunehmen. Die Motion geht nun an den Ständerat.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32%
    • Nein, nie:
      31.57%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.25%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      10.16%
    • Manchmal:
      8.02%

    Teilnehmer insgesamt: 1397

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?