Der Bundesrat soll die Zulassungsprozesse und Bewilligungsverfahren für Novel Foods, insbesondere kultiviertes Fleisch und Lebensmittel, die mittels Präzisionsfermentation produziert wurden, vereinfachen und beschleunigen. Der Bundesrat empfahl die Motion zur Ablehnung und schrieb dazu, dass alle notwendigen Kompetenzen für die Beurteilung von Gesuchen für neuartige Lebensmittel im Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) vereint seien. Er sehe insbesondere auch mit Blick auf die Kompatibilität mit der EU keinen Anpassungsbedarf.
Balthasar Glättli (Grüne, ZH) sagte, dass nicht nur die Grünen, sondern auch die Industrie die Annahme dieser Motion empfehle. Er zählte Migros, Bühler, Hilcona, Danone, Swissoja und Planted auf. Die Innovationskraft und das Unternehmertum in der Schweiz zugunsten einer zukunftsgerichteten Lebensmittelproduktion und Lebensmittelwirtschaft würden gestärkt, sagte er weiter. Die SVP-Vertreter und der Grossteil der Mitte lehnten den Vorstoss ab.