/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Naturschützer warnen vor weiterem Rückgang biologischer Vielfalt

Die biologische Vielfalt nimmt weiter ab. Zwar gab es im zu Ende gehenden Jahr einige Erfolge, doch diese sorgen nicht für eine positive Bilanz. Daher müsse der Aktionsplan Biodiversität endlich beschlossen und umgesetzt werden, fordert der Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz.

sda |

 

 

Die biologische Vielfalt nimmt weiter ab. Zwar gab es im zu Ende gehenden Jahr einige Erfolge, doch diese sorgen nicht für eine positive Bilanz. Daher müsse der Aktionsplan Biodiversität endlich beschlossen und umgesetzt werden, fordert der Schweizer Vogelschutz SVS/BirdLife Schweiz.

Eine positive Entwicklung gibt es beim Kiebitz. In diesem Jahr wurden in der Schweiz 181 Brutpaare gezählt. Dank besonderer Artenförderungsmassnahmen konnte sich der Tiefstand von rund 90 Brutpaaren im Jahr 2009 etwas erholen.

Die punktuellen Erfolge des Naturschutzes sind erfreulich, aber sie reichen bei weitem nicht aus, um die grossen Verluste zu kompensieren, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Der Gesamttrend der Biodiversität in der Schweiz ist weiterhin stark negativ, es ist noch nicht einmal die Talsohle erreicht.

Die weitere Abnahme der Biodiversität im Jahr 2015 zeigt sich beispielsweise am stark zurückgehenden Amphibienbestand. Moore verlieren trotz Verfassungsschutz an Fläche, artenreiche Trockenwiesen verschwinden, sehr gefährdete Pflanzenarten gehen besonders stark zurück.

Dringend notwendig sei es, den Aktionsplan Biodiversität zu verabschieden, schreibt SVS/BirdLife. Mit dem Aktionsplan sollen die bereits 2012 vom Bundesrat beschlossenen zehn Biodiversitätsziele der Schweiz erreicht werden. Dazu gehört unter anderem die Förderung der Biodiversität im Siedlungsraum.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.51%
    • Nein:
      37.01%
    • Teilweise:
      22.07%
    • Habe keinen Mais:
      7.41%

    Teilnehmer insgesamt: 1713

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?