/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Naturschützer wollen sechs Mal mehr Wölfe

Finnische Naturschützer wollen den Wolfsbestand in dem skandinavischen Land vervielfachen, sind damit allerdings bei der Regierung auf taube Ohren gestossen.

AgE |

 

 

Finnische Naturschützer wollen den Wolfsbestand in dem skandinavischen Land vervielfachen, sind damit allerdings bei der Regierung auf taube Ohren gestossen.

Medienberichten zufolge haben verschiedene finnische Tier- und Umweltschutzverbände die Regierung in Helsinki aufgefordert, sich für einen deutlich größeren Wolfsbestand im Land einzusetzen. Gefordert wurde demnach eine Versechsfachung der derzeit auf gut 200 Tiere geschätzten Population. Im gesamten skandinavischen Raum sei ein Wolfsbestand von rund 1200 Einzeltieren anzustreben, damit eine ausreichende genetische Diversität gesichert werden könne, hieß es seitens der Verbände.

Der Wolfsexperte des finnischen Landwirtschaftsministeriums, Sami Niemi, wies entsprechende Überlegungen allerdings mit dem Hinweis auf die daraus resultierenden Probleme entschieden zurück. Eine Versechsfachung des Wolfsbestandes wäre auch mit einer Versechsfachung von Übergriffen verbunden, gab Niemi zu bedenken. Zudem würde sich eine große Population deutlich schneller vermehren und vermehrte Abschüsse in Problemregionen erfordern. Das Agrarressort strebe daher weiterhin einen stabilen Bestand von etwa 25 Rudeln in ganz Finnland an.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.46%
    • Ja, aus Mais:
      9.52%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.67%
    • Nein:
      75.34%

    Teilnehmer insgesamt: 1176

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?