Die Jungsozialisten (Juso) des Kantons Neuenburg sagen der Vergeudung von Lebensmitteln den Kampf an. Sie haben am Freitag eine Volksmotion eingereicht, die verhindern soll, dass noch konsumierbare Nahrung im Abfalleimer landet.
Ziel des Vorhabens ist es, alle Lebensmittelgeschäfte im Kanton Neuenburg dazu zu verpflichten, sozialen Institutionen künftig alle Lebensmittel zur Verfügung zu stellen, deren Verkaufsdatum abgelaufen ist, die aber noch konsumierbar sind. Die Urheber der Motion möchten zudem die Prävention gegen Verschwendung in der obligatorischen Schule verbessern.
«Jedes Kilo Nahrung, das auf einem Teller und nicht im Abfalleimer endet, verdient das Engagement jedes einzelnen», schreiben die Neuenburger Juso in einer Mitteilung vom Freitag. Sie erinnerten daran, dass gemäss der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) weltweit jährlich fast ein Drittel der produzierten Nahrung ungenutzt bleibt und damit verloren geht.
Die Juso sammelten 115 gültige Unterschriften für ihre Volksmotion, nötig gewesen wären mindestens 100. Nun muss der Grosse Rat darüber befinden. Sollte der Vorstoss angenommen werden, muss die Kantonsregierung einen Umsetzungsbericht erarbeiten.