/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nebenwirkungen bei gemischter Corona-Impfung etwas häufiger

sda |

 

Wer zwei unterschiedliche Corona-Impfstoffe bei seiner Erst- und Zweitimpfung erhält, hat eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für milde und moderate Nebenwirkungen nach der zweiten Dosis. Das geht aus vorläufigen Daten einer Studie der Universität Oxford hervor, die am Donnerstag im Fachmagazin «The Lancet» veröffentlicht wurden.

 

Anlass zur Sorge um die Patientensicherheit gebe es deswegen aber nicht, betonten die Wissenschaftler. Ob die Immunreaktion davon betroffen ist, könne noch nicht beurteilt werden. Daten dazu würden aber in den kommenden Monaten erwartet.

 

Untersucht wurden Fälle, bei denen im Abstand von vier Wochen entweder zuerst das Präparat von Astrazeneca verabreicht wurde und dann der Impfstoff von Biontech/Pfizer oder umgekehrt. In beiden Fällen war die Häufigkeit der leichten und moderaten Nebenwirkungen erhöht.

 

«Die Ergebnisse dieser Studie legen nahe, dass die Vergabe zweier unterschiedlicher Dosen zu vermehrten Arbeitsausfällen am Tag nach der Impfung führt», sagte Matthew Snape von der Uni Oxford, der die Studie leitet. Das sei etwa wichtig für die Planung von Impfungen bei Beschäftigten im Gesundheitsbereich.

 

Betrachtet wurden 830 Freiwillige im Alter von über 50 Jahren, die in vier Gruppen jeweils zwei Impfdosen gleicher Art und in unterschiedlicher Reihenfolge je zuerst das eine und dann das andere Präparat erhielten.

 

Es sei möglich, dass die Nebenwirkungen bei jüngeren Menschen noch verbreiteter seien, hiess es in der Mitteilung weiter. Im April wurde die Studie um weitere Varianten mit den Impfstoffen Moderna und Novavax als Zweitdosis nach einer Erstimpfung mit Astrazeneca oder Biontech/Pfizer erweitert. Die Ergebnisse dazu stehen noch aus.

Kommentare (5)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 13.05.2021
    Norwegen hat ein Corona Impfstoff wegen Nebenwirkungen aus dem Verkehr gezogen....
    Mir wäre die Impfung zu riskant.
    Doch jeder wie er will.
    Der Jonas wird sich jede Woche impfen lassen, ist mir egal, er kann meinen lmpfstoff auch noch haben.
    • Jonas Hartmann | 13.05.2021
      Ich brauche nicht jede Woche geimpft werden. 2x genügt völlig. Aber warum missionierst du so gegen das Impfen? Wie du sagst: jeder wie er will. Du willst nicht, weil du die Hosen voll hast aber andere haben (berechtigt) mehr Angst, in der Intensiv zu landen und da ev. zu ersticken.
      • Hans | 14.05.2021
        Bei 0,0033% Covidtoten machen mir die Impfstoffe mehr Bedenken.
        Gemäss Swissmedic hat man die Teste nur zur Hälfte machen können... dann wurde der Druck durch die Politik zu gross...
        Ich werde einige Monate beobachten was passiert.
        Mein Schwager hatte nach der zweiten Impfung eine Lungenembolie und lag auch auf der Intensiv... sein Leben hieng an einem Seidenen Faden.
        Ein Einzelfall ich weis.. aber Komplikationen sind etwa gleich hoch wie beim Covid...
      • Beat Furrer | 14.05.2021
        Jonas, du wirst eher in der Intensivstation landen, wenn du dich impfen lässt, als wenn du dich nicht impfen lässt. Wir haben bei Covid eine Sterblichkeit von 0.15%, also eine mittlere Grippe. Gegen Grippe haben sich die vernünftigen Leute nie impfen lassen. Warum sollten die das jetzt tun?
        Und das schlimme ist noch - durch die Panikmache werden nicht getestete Notfall-zugelassene Impfstoffe verabreicht. Die Menschen, die sich impfen lassen (auch du, Jonas) dienen nun als Versuchskaninchen.
        • Gesunder Menschenverstand | 14.05.2021
          Genau so ist es.

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    33.62%
  • Nein:
    36.89%
  • Teilweise:
    22.22%
  • Habe keinen Mais:
    7.28%

Teilnehmer insgesamt: 1773

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?