/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Negativzinsen bleiben unverzichtbar

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält trotz der jüngsten Frankenabwertung Negativzinsen und die Bereitschaft der Notenbank zu einem Eingreifen am Devisenmarkt weiterhin für unabdingbar.

 

 

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hält trotz der jüngsten Frankenabwertung Negativzinsen und die Bereitschaft der Notenbank zu einem Eingreifen am Devisenmarkt weiterhin für unabdingbar.

Die jüngste Abschwächung des Frankens gegenüber dem Euro sei positiv, allerdings bleibe die Situation fragil, sagte SNB-Direktoriumsmitglied Andrea Maechler am Donnerstag auf einer Veranstaltung in Yverdon-Les-Bains.

«Insgesamt zeigen die Trends für den Franken in die richtige Richtung», sagte die Währungshüterin. «Aber es ist zu früh für eine Aussage, ob diese Trends nachhaltig sind.» Die expansive Geldpolitik der SNB sei weiterhin notwendig. «Die Negativzinsen sind für die die Schweiz momentan ein unverzichtbares Instrument.»

Die SNB stemmt sich seit der Abkehr von der Euro-Anbindung des Frankens Anfang 2015 mit Negativzinsen und Devisenmarktinterventionen gegen eine für die exportorientierte Industrie bedrohliche Aufwertung der Landeswährung. Aktuell kostet ein Euro 1,1450 Franken. Noch Anfang Jahr pendelte der Kurs teilweise unter 1,07 Franken. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.7%
    • Nein:
      58.08%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.91%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.3%

    Teilnehmer insgesamt: 1312

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?