/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nein zu Mengensteuerung

Die Wirtschaftskommission des Ständerates (WAK-S) lehnt vier Vorstösse zum Thema Milchmengensteuerung und Milchpreis einstimmig ab.

 

 

Die Wirtschaftskommission des Ständerates (WAK-S) lehnt vier Vorstösse zum Thema Milchmengensteuerung und Milchpreis einstimmig ab.

Es handelt sich dabei um zwei Standesinitiativen aus den Kantonen Freiburg und Genf, um eine Motion von Nationalrat Jacques Nicolet (SVP, VD) und um eine Petition der Junglandwirtegruppierung Swiss Agri-Militants (SAM). 

Die eine Forderung der Vorstösse bezüglich Milchkaufvertrag ist aus Sicht der WAK-S erfüllt, weil der Bundesrat den Standardvertrag der Branchenorganisation Milch (BOM) für allgemein verbindlich erklärt hat. Eine Steuerung der Milchmenge lehnt die WAK-S entschieden ab. Die Begründung: «Aufgrund der engen Verflechtung des Schweizer Milchmarktes mit dem EU-Markt würde eine Mengensteuerung ohne flankierende Massnahmen die inländische Branche massiv schwächen.» 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?