Die Kaffeekapselanbieterin Nespresso kann im freiburgischen Romont mit dem Bau ihres neuen Produktionszentrums für 300 Mio. Franken beginnen. Die Behörden haben dem Unternehmen am Freitag grünes Licht gegeben.
Einerseits bewilligte die kantonale Raumplanungs-, Umwelt- und Baudirektion Änderungen des Ortsplans und von kommunalen Detailbebauungsplänen. Andererseits erteilte der Oberamtmann (Regierungsstatthalter) des Glanebezirks die Baubewilligung, wie die Freiburger Kantonsverwaltung mitteilte.
«In einer rekordverdächtigen Zeit» hätten die Behörden das Dossier zu einem guten Abschluss gebracht, heisst es in der Mitteilung. Nespresso hatte im Mai dieses Jahres angekündigt, in Romont ein drittes Produktionszentrum nach jenen von Orbe VD und Avenches VD bauen zu wollen. Die neue Fabrik soll Anfang 2015 den Betrieb aufnehmen. Im Mai sprach Nespresso von mittelfristig 400 neuen Arbeitsplätzen.
Kürzlich einigten sich der Verkehrsclub der Schweiz (VCS) und Nespresso auf ein Mobilitätskonzept für die Erschliessung der neuen Fabrik. In der Folge zog der VCS Einsprachen gegen die Änderung der Detailbebauungspläne und gegen das Baugesuch zurück.
Nespresso beschäftigt derzeit über 2‘000 Mitarbeiter in der Schweiz. Der globale Hauptsitz der Nestle Nespresso SA befindet sich ebenfalls in der Alpenrepublik.


