Die Schweizer Nestlé führt mit einem Gesamtumsatz von 20,9 Mrd Euro - wie in den Vorjahren - unangefochten das Ranking der grössten Molkereien weltweit an.
Das zeigt das aktuelle Ranking der Rabobank für das Jahr 2014, in dem bis auf eine Ausnahme dieselben Unternehmen zu finden sind wie 2013. UAllerdings gab es laut Rabobank auch innerhalb der Spitzengruppe Rangverschiebungen: Die französischen Konzerne Lactalis und Danone tauschten mit Erlösen von 14,7 Mrd. Euro beziehungsweise 14,6 Mrd. Euro die Plätze zwei und drei. Ausserdem ist erstmals seit acht Jahren ein neues Unternehmen unter den ersten fünf zu finden, und zwar die US-Genossenschaft Dairy Farmers of America (DFA) mit einem Erlös von 13,5 Mrd. Euro, die damit FrieslandCampina mit 11,1 Mrd. Euro auf den sechsten Platz verdrängte.
Der chinesische Konzern Mengniu kletterte indes vom 14. auf den elften Platz. Dagegen rutschte der japanische Milchriese Meiji weiter nach unten; die japanische Morinaga erscheint nicht mehr auf der Liste für 2014. Die US-amerikanische Genossenschaft Land O’Lakes feierte indes nach zweijähriger „Abwesenheit“ ein Comeback und rangiert jetzt auf Platz 19.
Unter den 20 weltweit grössten Molkereikonzernen halten sich zwei Unternehmen aus Deutschland, die allerdings in der Rangliste nach unten gerückt sind. Demnach verlor das Deutsche Milchkontor (DMK) mit einem Umsatz von 5,3 Mrd. Euro den 13. Rang an die französische Sodiaal mit 5,4 Mrd. Euro und belegt nun Platz 14. Gleichzeitig rutschte der Müller-Konzern mit schätzungsweise 3,8 Mrd. Euro zwei Plätze nach unten und damit ans Ende der Top-20.
Grösste Molkereien der Welt 2014
1 Nestlé Schweiz 20,9 (Umsatz in Mrd. Euro)
2 Lactalis Frankreich 14,7
3 Danone Frankreich 14,6
4 Fonterra Neuseeland 13,9
5 Dairy Farmers of America USA 13,5
6 FrieslandCampina Niederlande 11,1
7 Arla Foods Dänemark/Schweden 10,3
8 Saputo Kanada 7,4
9 Dean Foods USA 6,8
10 Yili China 6,5
11 Mengniu China 6,1
12 Unilever Niederlande/Großbritannien 5,8
13 Sodiaal Frankreich 5,4
14 DMK Deutschland 5,3
15 Savencia (ehemals Bongrain) Frankreich 4,6
16 Kraft Foods USA 4,5
17 Meiji Japan 4,2
18 Schreiber Foods1) USA 4,2
19 Land O'Lakes USA 3,8
20 Müller Deutschland 3,8