/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Nestlé setzt auf vegetarisch

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé kauft in den USA Sweet Earth, ein Hersteller fleischloser Lebensmittel mit Sitz in Moss Landing, Kalifornien. Angaben zur Kaufsumme werden keine gemacht.

 

 

Der Nahrungsmittelkonzern Nestlé kauft in den USA Sweet Earth, ein Hersteller fleischloser Lebensmittel mit Sitz in Moss Landing, Kalifornien. Angaben zur Kaufsumme werden keine gemacht.

Sweet Earth stellt fleischlose Gerichte her, die auf pflanzenbasierten Proteinen wie Seitan, Tofu, Linsen, Kichererbsen und Bohnen basieren. Durch den Kauf will sich Nestlé direkten Zugang zum Markt pflanzlich basierter Lebensmittel verschaffen, wie der Nahrungsmittelriese am Donnerstag mitteilte.

Es sei das Ziel, das eigene Portfolio an vegetarischen und sogenannten flexitarischen Lebensmitteln auszubauen. Flexitarier verzichten im Gegensatz zu Vegetariern nicht auf Fleisch. Sie essen aber nur selten oder nur ausgewähltes Fleisch. Immer mehr Konsumenten in den USA nehmen laut Nestlé pflanzliche Proteine zu sich. Das Markt pflanzlicher Lebensmittel wachse zweistellig und man erwarte bis 2020 ein weltweites Marktvolumen von fünf Milliarden Franken.

Erst im Juni hatte Nestlé die Übernahme eines Minderheitsanteils an der US-Firma Freshly bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um einen Anbieter von frisch zubereiteten Mahlzeiten.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?