/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neu Bergmilch bei Migros Aare – profitieren Bauern?

bki |

 

Seit Anfang November gibt es in der Migros Aare eine Bergmilch aus dem Simmental zu kaufen. Das teilte die Genossenschaft am Donnerstag mit. Die Migros will den Bauern einen «Beitrag» ausrichten.

 

Das Projekt Bergmilch ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Naturpark Diemtigtal und der Migros Aare. Laut der Medienmitteilung liefern 75 Bauernbetriebe ihre Milch in die Naturparkkäserei im Diemtigtal, wo diese als Bergmilch abgefüllt wird.

 

«Wir stellen bei unserer Kundschaft ein grösseres Bedürfnis nach lokalen, regionalen und nachhaltig produzierten Lebensmitteln fest. Die Bergmilch entspricht diesem Bedürfnis voll und ganz», lässt sich Gabriela Grütter, Leiterin Marketing Frische der Migros Aare, in der Mitteilung zitieren.

 

Die Bergmilch überzeuge durch ihre einzigartige Herkunft, schreibt die Migros Aare: «Sie bringt dem Tierwohl, der Natur und dem Bauer einen Mehrwert.» Der «Schweizer Bauer» wollte wissen, wie gross dieser Mehrwert für die Landwirte ist.

 

Auf die Frage, ob die Produzenten eine Prämie pro Kilo Bergmilch erhielten, gab eine Sprecherin der Migros Aare zur Auskunft, dass man bei diesem Projekt nicht von einer Prämie spreche; die Bauern erhielten einen «zusätzlichen Beitrag für ihre Leistungen.» Wie hoch dieser ominöse Beitrag ist, gibt die Migros Aare nicht bekannt.

 

Der Park wurde 2011 geschaffen, um die Natur zu schützen und die Kulturlandschaft weiter zu entwickeln. Gleichzeitig soll die regionale Wertschöpfung verbessert werden.

 

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      100%
    • Nein:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 2

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?