Auf die Markteinführung des Front Pick-up Bandschwaders Reiter Respiro R3 compact und Respirro R3 profi im vergangenen Jahr, folgt nun ein 9,1m breiter Bandschwader. Mit Video Respiro R9
Beim neuen Bandschwader Respiro R9 sind zwei Arbeitseinheiten mit je 3,5m Breite am robusten Rahmen über individuelle Hubwerke befestigt. Dies ermöglicht es, die Schwadbreite stufenlos über die Teleskopholme einzustellen.
Das Herzstück dieser Maschine ist die elastische und ungesteuerte Pick-up, welche gemeinsam mit dem Förderrotor für einen gleichmässigen Gutstrom sorgt. Rechverluste am Vorgewende werden mit einer grosszügig dimensionierten Schwadrolle vermieden. Diese sichert auch bei nassem Gras und in allen Hanglangen eine saubere Aufnahme.
Vier-Rad-Fahrwerk
Ein besonderes Merkmal des neuen Gerätes ist das Vier-Rad-Fahrwerk. Die Lastverteilung dieser vier Räder hat zur Folge, dass die Maschine sehr leichtzügig daherkommt und dabei den Boden schont. Hubwerke sind auf den Teleskopauslergern integriert.
Diese heben die Arbeitseinheit zuverlässig parallel vom Boden und senken sie wieder parallel ab. Dadurch wird die Grasnarbe geschont und das geerntete Futter bleibt dabei sauber.
Vollhydraulisch
Die Maschine wird vollhydraulisch betrieben. Über die Zapfwelle mit 1000 U/min werden zwei hochwertige Axialkolbenpumpen angetrieben. Diese versorgen jeweils eine Arbeitseinheit. Der 180 Liter-Tank ist beim Respiro R9 profi von Reiter im Rahmen integriert. Für eine niedrige Öltemperatur, welche eine lange Lebensdauer des hydraulischen Systems zur Folge hat, sorgt ein Ölkühler.
Dank der Arbeitsbreite der Elemente von 3,5m kann die Maschine vertikal geklappt werden. Auf Knopfdruck senken sich die Arbeitseinheiten ab. Diese verriegeln sich selbsttätig am Haken an der Deichsel. Dabei werden die Räder nach innen geschwenkt. Dadurch ist ein kompakter Transport der Maschine möglich. Der Bandschwader läuft dadurch stabil und sicher auf der Strasse.







