/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neu-Tirolerhuhn: Ein ausgestorbenes Tier rückgezüchtet

lid |

 

Züchter aus dem Südtirol und der Schweiz haben das ausgestorbene Tirolerhuhn rückgezüchtet. Mittlerweile gibt es in der Schweiz rund 20 Neu-Tirolerhuhn-Züchter.

 

Das Neu-Tirolerhuhn wurde aus Appenzeller Spitzhauben und Polveraras rückgezüchtet, wie der Verein PatriMont-Schweiz schreibt. Die Neu-Tirolerhühner entsprechen im Erscheinungsbild genau den Original-Tirolerhühnern, die anfangs des 20. Jahrhunderts ausgestorben sind. Das Ursprungsgebiet des robusten Huhns waren die ehemalige österreichische Monarchie, die Provinzen Bozen und Trient, Tirol, Salzburg und Vorarlberg, die Zentral -und Ostschweiz sowie der süddeutsche Grenzraum im voralpinen Bayern.

 

Aktuell gibt es in der Schweiz rund 20 Neu-Tirolerzüchter.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Maja | 25.06.2021
    Die Habichte im Berner Oberland sind leider nicht so blöd, schwarze Raben für Krähen zu halten. Jetzt haben sie mir schon das 3. schwarze Appenzellerhuhn mitgenommen.

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    36.81%
  • Nein:
    62.09%
  • Bin mir noch unsicher:
    1.1%
  • Halte keine Nutztiere:
    0%

Teilnehmer insgesamt: 1092

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?