Ein neues Traktorkonzept aus Holland nimmt konkrete Formen an. In diesem Frühjahr sind erste Tests geplant.
Sieben holländische Bauern und verschiedene Firmen präsentierten kürzlich an der Technologie-Messe Esef in Utrecht (NL) mit dem Multi Tool Trac ihr Konzept eines Systemtracs mit elektrischem 4-Rad-Antrieb. Ihr Ziel war es, einen Traktor zu entwickeln, der über bodenschonende Qualitäten verfügt, mit dem aber auch eine gute Flächenleistung erzielt werden kann.
Mit Akku
Die vier gleich grossen Räder des Multi Tool Tracs werden je mit einem 44-kW-Elektromotor angetrieben. Der Strom dazu kommt von einer Akku-Batterie mit 33 kW Kapazität. Ein 6-Zylinder-185-PS-Dieselmotor sorgt für die Reichweitenverlängerung und für die Produktion von Strom via Generator. In Serie gibt es laut den Entwicklern eine GPS-Lenkung mit RTK-Signal-Unterstützung für die passgenaue Spurführung. Die Spurbreite ist variabel zwischen 2,25 und 3 Meter einstellbar.
Damit sei der Trac neben der besseren Navigation auf der Strasse auch auf das Bodenbearbeitungsverfahren «Controlled Traffic Farming» CTF ausgelegt. Bei CTF wird jedes Jahr exakt dieselbe Fahrspur genutzt, was für optimale Bodenschonung sorgt. «Der Multi Tool Trac ist der erste elektronische Traktor für die nachhaltige Landwirtschaft», schreiben die Entwickler denn auch in einer Pressemitteilung.
Kabine verschieben
Eine 4-Rad-Lenkung sorgt für einen kleinen Wendekreis, und drei Anbauräume (Heck, Front und zwischen den Achsen) erhöhen die Schlagkraft. Die Kabine kann auf dem Rahmen hydraulisch hin und her verschoben werden. Die maximale Belastbarkeit geben die Trac-Bauer mit 5 Tonnen an.
Den Entwicklern ist es offenbar ernst mit dem Konzepttraktor. Der Trac soll im April umfassend im Acker getestet werden. Zudem sei die Ausschreibung für die nächste Serie eröffnet worden.