/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neue Apfelkönigin gesucht

 

In diesem Jahr feiert der Anlass ein Jubiläum. Die Apfelkrone wird zum 25. Mal vergeben. Die Organisatoren suchen eine Nachfolgerin von Nadja Högger. Die Anmeldefrist läuft bis Mitte Juli.

 

Die Apfelkönigin erlebe ein einmaliges Jahr mit vielseitigen Anlässen, heisst es in einer Mitteilung. Sie repräsentiert mit dem Apfel den Thurgau als sympathische Obstbauregion. Zudem könne sich die Königin ein interessantes Netzwerk.

 

Die Apfelkönigin wird während einem Jahr ein Auto zur Verfügung  gestellt. Sie erhält Haarstylings, Schuhe von Kybun sowie Schmuck. Zudem werden die Auftritte zusätzlich entschädigt.

 

Bewerben können sich Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, die im Thurgau verwurzelt sind, einen Führerschein haben und zeitlich flexibel sind. «Wer dazu noch Social Media affin, spontan und kontaktfreudig ist, eine gute Ausstrahlung hat und eine sympathische Persönlichkeit mitbringt, ist bestens gerüstet für die abwechslungsreichen Aufgaben als Königin», schreiben die Organisatoren.

 

Am Casting am 17. August wählt die Jury die sechs Finalistinnen, die an der Wahl vom 30. September 2023 auf der WEGA-Hauptbühne in Weinfelden TG teilnehmen werden. Auch dieses Jahr kann das Publikum wieder mitbestimmen, wer neue Apfelkönigin wird.

 

Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 16. Juli 2023. Das Anmeldeformular und mehr Informationen findest du auf www.thurgauer-apfelkoenigin.ch

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      46.9%
    • Hauptsächlich die Frau:
      37.93%
    • Beide zusammen:
      5.52%
    • Ist nicht klar geregelt:
      9.66%

    Teilnehmer insgesamt: 290

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?