
Rund um die Gemeinde Lommis startete im August 2022 das Pilotprojekt zur Kartierung von Böden.
Der Regierungsrat des Kantons Thurgau hat den Schlussbericht «Pilotprojekt Bodenkartierung Lommis » sowie den Bericht des Kompetenzzentrums Boden «Neue Methoden in der Bodenkartierung – Pilotprojekt Lommis» zur Kenntnis genommen.
Dank des Pilotprojektes lägen unter anderem Anwendungskarten vor, die es im Kanton Thurgau bislang nicht gegeben habe, heisst es in einem Communiqué.
Zum Beispiel liegen nun nicht nur Karten zum Wasserhaushalt vor, sondern auch zum Bewässerungsbedarf, zum Nährstoffhaushalt oder zur Kohlenstoffdynamik. Diese dienen sowohl den Bewirtschaftern als auch Planerinnen, zum Beispiel bei der Bewässerungsplanung. Der Bund wird die Methode bis 2028 fertig entwickeln. Danach werden landesweit Kartierungen starten.

