/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neue Co-Leitung für Amt für Wald und Naturgefahren

mgt |

Anja Simma hat an der Technischen Universität Wien Raumplanung und Raumordnung studiert und in Innsbruck an der Leopold-Franzens-Universität mit einer Arbeit über Verkehrsverhalten doktoriert.
zvg

 

Anja Simma und Roger Schmidt leiten ab 2022 gemeinsam das Amt für Wald und Naturgefahren. Der Regierungsrat des Kantons Bern hat die 52-jährige Anja Simma zur neuen Co-Leiterin des Amts gewählt.

 

.Sie ist seit dem 1. November 2019 stellvertretende Amtsvorsteherin und Leiterin der Abteilung Fachdienste und Ressourcen des Amts für Wald und Naturgefahren.

 

Anja Simma hat an der Technischen Universität Wien Raumplanung und Raumordnung studiert und in Innsbruck an der Leopold-Franzens-Universität mit einer Arbeit über Verkehrsverhalten doktoriert. Nach einem Post-Doc-Aufenthalt am Institut für Verkehrsplanung der ETH Zürich arbeitete sie in verschiedenen Funktionen in der Bundesverwaltung, zuletzt als Bereichsleiterin Informationssysteme und Analysen und damit Verantwortliche für alle Verkehrsdaten im Bundesamt für Strassen (ASTRA).

 

Die Initiative für die Co-Leitung ging von Roger Schmidt aus, der seit dreissig Jahren im Berner Forstdienst arbeitet, davon 28 Jahre in leitenden Funktionen. Er leitet das Amt für Wald und Naturgefahren seit Juni 2013. Die Führung des Amtes wird mit der Co-Leitung breiter abgestützt. Anja Simma übernimmt die Verantwortung für das Geschäftsfeld Wald. Roger Schmidt verantwortet intern die Geschäfte der Abteilungen Naturgefahren und Staatsforstbetrieb.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      25%
    • Nein:
      50%
    • Teilweise:
      25%
    • Habe keinen Mais:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 8

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?