Bei der Westschweizer Vereinigung der Zuckerrübenpflanzer (WVZ) kommt auf der Geschäftsstelle zu einem Wechsel. Marie-Luise Simon wird ab Juli neue Geschäftsführerin.
Bruno Landolf wird die Geschicke der Vereinigung noch bis Ende Juni leiten. Anschliessend will er sich vermehrt seinem Landwirtschaftsbetrieb mit Milchproduktion, Acker- und Obstbau widmen.
Seine Nachfolgerin, Marie-Luise Simon, schloss im Jahr 2006 ihr Studium als Agronomin FH im Hauptfach Pflanzenbau ab. In der Folge arbeitete sie als Produktmanagerin in der Futtermittelbranche. Sie war anschliessend als Besamungstechnikerin bei Swissgenetics tätig.
In den vergangenen vier Jahren unterrichtete sie an der Landwirtschaftsschule Schüpfheim LU. Zudem unterstützte sie als bodenkundliche Baubegleitung Bodenverbesserungsprojekte, Terrainveränderungen und den Bau von Rebberg-Anlagen. Simon wird am 1. März 2016 ihre Tätigkeit beim WVZ beginnen. Anfang Juli wird sie die Geschäftsführung übernehmen.
Bruno Landolf bleibt vorerst ein weiteres Jahr Vorstandsmitglied der WVZ. Damit soll die Einführung und der Wissens-Transfer zur neuen Geschäftsleitung gewährleistet werden.


