/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neue Profisäge von Stihl

Mit der Benzinmotorsäge MS 462 C-M stellt der deutsche Hersteller Stihl sein neue Arbeitsgerät für mittlere und starke Bestände in der professionellen Forstwirtschaft vor. Im Umsatz erzielte das Waiblinger Unternehmen im letzten Jahr einen neuen Rekord.

 

 

Mit der Benzinmotorsäge MS 462 C-M stellt der deutsche Hersteller Stihl sein neue Arbeitsgerät für mittlere und starke Bestände in der professionellen Forstwirtschaft vor. Im Umsatz erzielte das Waiblinger Unternehmen im letzten Jahr einen neuen Rekord.

Ihr Motorgewicht von nur sechs Kilogramm macht sie zur leichtesten Hochleistungssäge in ihrer Hubraumklasse (70 Kubikzentimeter). Das optimierte Motormanagementsystem M-Tronic und eine verbesserte Motorkonzeption verleihen der Profisäge die hohe Leistung und ein sehr gutes Beschleunigungsverhalten – „also mehr Spass und Performance bei der Arbeit", sagt Stihl-Chef Bertram Kandzior diese Woche in Waiblingen D. 

Schon vor der Markteinführung hat das Gerät auf der Neuheitenschau im Vorfeld der Fachmesse Demopark die Fachjury überzeugt: Sie zeichnete die Stihl MS 462 C-M wegen des geringen Gewichts mit der Silbermedaille aus.

Umsatz erhöht

„Der Umsatz der Stihl-Unternehmensgruppe stieg 2016 um 6,6 Prozent auf 3,46 Milliarden Euro. "Das ist ein Umsatzrekord im Jahr unseres 90. Firmenjubiläums", sagt Bertram Kandziora bei der Bilanz-Pressekonferenz des Unternehmens. „Wir geben Gas bei der Entwicklung neuer Akku-Geräte und werden gleichzeitig in der Benzin-Technologie weiterhin führend sein."

Akku-Geräte und Viking

Kandziora rechnet 2017 mit einer noch deutlich höheren Nachfrage als im vergangenen Jahr – insbesondere bei unseren Akku-Geräten." STIHL plant besonders am deutschen Stammsitz erhebliche Investitionen zur Unterstützung des Wachstums. „Wir suchen derzeit etwa 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Stammhaus, vor allem für die Bereiche Akku, Elektronik, IT und Connected Products." Stihl beschäftigte 2016 weltweit 14'920 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Für die Saison 2019 rechnet der Vorstandsvorsitzende mit einem zusätzlichen Wachstumsschub, da die Stihl-Unternehmensgruppe dann auch das gesamte Produktsortiment des Gartengeräteherstellers Viking unter der Marke Stihl anbietet. 

Das internationale Saisonfinale, die Stihl-Timbersports-Weltmeisterschaft, findet am 3. und 4. November im norwegischen Lillehammer statt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      35.56%
    • Nein:
      63.11%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.33%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 900

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?