/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neue Schau in der Altjahreswoche

Die roten Kühe hatten an der 1. Altjahresschau in Burgdorf die Nase vorne. Baumis Amor Pamela und Buri’s Absolute Juvenia würdigten die neue Ausstellung im Emmental.

 

Die roten Kühe hatten an der 1. Altjahresschau in Burgdorf die Nase vorne. Baumis Amor Pamela und Buri’s Absolute Juvenia würdigten die neue Ausstellung im Emmental.

Die Züchter aus dem Emmental bewiesen erneut ihre Freude an der Viehzucht und setzten dieser eine neue Krone auf. Zum ersten Mal trafen sich fast 100 Tiere aus der Region Burgdorf und Trachselwald an der 1. Altjahresschau. Als Gäste konnten die Holsteingenossenschaften Oberaargau und Schweinbrunnen empfangen werden.

Dabei waren Kühe der Rassen Simmental, Swiss Fleckvieh, Red Holstein und Holstein vertreten. Eine besondere Ehre war es diesen Abend für Niklaus Krebs, welcher die 10 Kategorien richten durfte. „Ich habe eine hervorragende Qualität erwartet, aber die Erwartungen wurden übertroffen“, meinte Krebs vor dem Angesicht der besten Tiere im Ring. Die Auswahl vieler Kühe mit Qualitätseutern machte die Arbeit für den Richter vor der Wahl der Schöneuterchampion nicht einfach.

Wegen der Topqualität sollten in der Endauswahl nicht wie geplant 5 Kühe sondern 7 Kühe stehen. Die Väter dieser Kühe waren Nilson, Adriano, Loyd, Acme, Amor, Absolute und Ashlar. Absolute ist nicht nur auf dem Papier der beste Eutervererber, er setzte sich schlussendlich auch im Ring durch. „Ein ausbalanciertes Euter mit sehr viel Breite, super Drüsigkeit und perfekt platzierten Zitzen“, so der Kommentar zur Schöneuterchampion, Buri’s Absolute Juvenia von Urs Buri und Matthias Staub, Hasle-Rüegsau. Den Vize Schöneutertitel sicherte sich die junge Rio-Ranch Adriano Petronas von Ruedi Sommer, Wynigen.

Baumis Amor Pamela

Nur gewisse Details und vor allem ein Herzensentscheid des Richters führte schlussendlich zur Krönung der Champion. Die ausgezeichnete Baumis Amor Pamela von Andreas Baumgartner, Biembach, welche mit ihrem königlichen Auftreten im Ring beeindruckte, ist keineswegs eine unbekannte. Kürzlich sicherte sie sich an der Junior EXPO Bulle den 3. Kategorienrang. Diese Leistung bestätigt, auf welchem Niveau sich die Mitstreiterinnen an der Altjahresschau behaupten mussten.

Die Vize-Champion und Acme-Tochter Simone von Hansueli Reinhard, Rüedisbach, bewies ihre Qualitäten mit ihrem feinen Knochenbau und dem sehr breiten Hintereuter. Die Väter der weiteren Endauswahlkühe waren Nilson, Createur, Adriano und Mascalese. Interessant ist die Tatsache, dass sämtliche Sieger- und Vizesiegerinnen väterlicherseits auf die Zuchtkuh Kamps-Hallow Altitude zurückgehen. Diese hat mit ihren Nachfahren wie Acme, Absolute und Amor insbesondere auf die Red Holstein-Zucht einen gewaltigen Einfluss.

Es braucht diese Ausstellung!

„Wenn wir das Publikum, die Kühe und die engagierten Züchter sehen, brauchen wir die Frage nicht zu hinterfragen“. Damit beantwortete der OK-Präsident Adrian Sommer die Frage, ob es diese Ausstellung brauche. Das Einzugsgebiet der ausgestellten Kühe ist auch dasjenige der Auktion Burgdorf. Damit sollen die besonderen Qualitäten der Tiere aus dieser Region gezeigt werden. Schliesslich ist die Auktion Burgdorf für gute und leistungsstarke Tiere bekannt, welche in die ganze Schweiz verkauft werden. Das neue Projekt mit der 1. Altjahresschau zeigt eindrücklich, mit welchem Elan und Fleiss die Landwirte auch in Zukunft die Zucht vorantreiben wollen.

 

Rangliste

Kat. 1, SI / SF: Vinos Xamanda, Linder Jakob, Heimisbach Kat. 2, RH / HO: Frei’s Nilson Binia, Frei Andreas, Hettiswil Kat. 3, RH / HO: Aemi Createur Gloria Red, Lüthi Matthias, Schmidigen-Mühleweg Kat. 4, RH / HO: Sid Mary, Wüthrich Daniel, Bigenthal Kat. 5, SI / SF: Loyd Jana, Staub Hans und Res, Eriswil Kat. 6, RH / HO: Baumis Amor Pamela, Baumgartner Andreas, Biembach Kat. 7, RH / HO: Acme Simone, Reinhard Hansueli, Rüedisbach Kat. 8, RH / HO: Terra Plana Atwood Caprice, Brügger Simon, Willadingen Kat. 9, RH / HO: Nydal Absolute Alenka, Nydegger Hanspeter, Alchenstorf Kat. 10, RH / HO:  Eclair Franzi, Nydegger Hanspeter, Alchenstorf

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      34.13%
    • Nicht mehr:
      22.75%
    • Nein:
      41.92%
    • Ich überlege es mir:
      1.2%

    Teilnehmer insgesamt: 167

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?