Ab dem 23. Mai 2025 zeigt SRF auf Play SRF und ab dem 30. Mai auch im linearen Fernsehen die neue Staffel der beliebten Doku-Reihe «SRF bi de Lüt – Z’Alp». In drei berührenden Porträts wird der Alltag von Älplerinnen und Älplern erzählt, die mit ihren Tieren hoch hinaus in die Schweizer Bergwelt ziehen – fernab von Hektik und Komfort, aber dafür ganz nah an Natur, Tieren und sich selbst.
Maya Lareida: Tierliebe auf 2000 Metern
Die gebürtige Bündnerin Maya Lareida nimmt nicht nur ihre Geissen, Katzen, einen Hund und zwei Minischweine mit auf die Alp – sie ist diesen Sommer auch für rund 200 Kühe auf Tomül GR verantwortlich. Für Maya sind Tiere Lebensinhalt und die Alp ihr Sehnsuchtsort.
Trotz harter Arbeit und langen Tagen ist sie voller Hingabe bei der Sache. Doch Maya hegt noch einen grösseren Traum: Endlich einen eigenen Bauernbetrieb führen. Ob sich dieser Wunsch in diesem Sommer erfüllt?
Die gebürtige Bündnerin Maya Lareida nimmt nicht nur ihre Geissen, Katzen, einen Hund und zwei Minischweine mit auf die Alp – sie ist diesen Sommer auch für rund 200 Kühe auf Tomül GR verantwortlich. Für Maya sind Tiere Lebensinhalt und die Alp ihr Sehnsuchtsort.
srf
Sieglinde und Alfons: Ein Platz für freie Pferde
Hoch über dem Marmorera-Stausee im Kanton Graubünden möchten Sieglinde Zottmaier und Alfons Cotti eine besondere Alp realisieren: eine Sommerresidenz für Pferde. Die Tiere sollen auf der Alp Pra Miez GR frei umherlaufen und neue Sozialkontakte knüpfen.
Nach langem Warten können sie die ersehnte Alp endlich besichtigen – ein bewegender Moment, insbesondere für Sieglinde, die sich diesen Traum schon lange wünscht.
Hoch über dem Marmorera-Stausee im Kanton Graubünden möchten Sieglinde Zottmaier und Alfons Cotti eine besondere Alp realisieren: eine Sommerresidenz für Pferde. Die Tiere sollen auf der Alp Pra Miez GR frei umherlaufen und neue Sozialkontakte knüpfen.
SRF
Martin Salzmann: Mitten unter Eringerkühen
Im Wallis, auf der Alpage de Rouaz, betreut Martin Salzmann während einer Alpsaison rund 100 Eringerkühe. Die stämmigen Tiere sind bekannt für ihren ausgeprägten Kampfgeist – Martin dokumentiert jeden Zweikampf und sorgt dafür, dass es nicht zu Verletzungen kommt.
Schon die Ankunft der Tiere auf der Alp erfordert viel Gespür und Kraft: Die stressige Anreise verlangt den Kühen einiges ab, und auch das sichere Anbinden der Tiere ist kein Kinderspiel.
Im Wallis, auf der Alpage de Rouaz, betreut Martin Salzmann während einer Alpsaison rund 100 Eringerkühe. Die stämmigen Tiere sind bekannt für ihren ausgeprägten Kampfgeist – Martin dokumentiert jeden Zweikampf und sorgt dafür, dass es nicht zu Verletzungen kommt.
SRF
Sendetermine
Alle Folgen von «SRF bi de Lüt – Z’Alp» sind ab Freitag, 23. Mai 2025, auf Play SRF verfügbar. Die erste Folge läuft am Freitag, 30. Mai 2025, um 20.05 Uhr auf SRF 1.
...riesen Kompliment an alle die da mitgeholfen haben, SUPER Sendung "Z'Alp"...
DANKE, DANKE, DANKE
Und jetzt hätte ich da eine Frage, leider weiss 'Herr Google' keine Antwort:
Heute, bei der letzten Sendung, erklang ziemlich ganz zu Beginn ein ganz tolles Lied, ein Chanson, gesungen von einer Frau, wunderschön...
Könnten sie mir evtl. den Titel und die Interpretin nennen?
Lieben Dank auch nochmal für all ihre mega tollen Sendungen...
Beste Grüsse
Grisch Pfister aus Utzigen/ BE