/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neue Tümpel helfen Amphibien

 

Amphibien nehmen neue Tümpel gerne als Lebensraum an. Der Artenbestand von Amphibien lässt sich so erhöhen.

 

Amphibien profitieren von neuen Tümpeln – obschon sie weiter gefährdet sind. Dies zeigt eine gemeinsame Studie der Forschungsanstalten WSL und Eawag.

 

Die Daten stammen aus dem Kanton Aargau. Hier wurden innerhalb von 20 Jahren über 400 neue Teiche geschaffen.

 

Die Amphibien besiedelten die neuen Gewässer, die Bestände von zehn der zwölf Arten nahmen zu. Je grösser ein neuer Teich war, desto höher war die Chance der Besiedelung. Die Nähe zum Wald und zu anderen Teichen waren ebenfalls Kriterien, die eine Besiedelung förderten. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.68%
    • Ja, aus Mais:
      13.22%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4.13%
    • Nein:
      77.96%

    Teilnehmer insgesamt: 726

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?