Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaues (AGFF) betreibt neu eine Plattform zur Vermittlung von Rindvieh für die Aufzucht und Sömmerung.
Die Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaues (AGFF) hat vor kurzem eine neue Plattform aufgeschaltet, welche die Vermittlung von Rindvieh erleichtert:
- Aufzuchtbetriebe können Jungvieh suchen und Aufzuchtplätze anbieten.
- Milchviehbetriebe können Aufzucht- und Sömmerungsplätze suchen und Jungvieh anbieten.
- Sömmerungsbetriebe können Alpplätze für Milchkühe, Rinder und Mutterkühe anbieten.
Die Plattform entstand im Rahmen des europäischen Forschungsprojektes Cantogether. Die Software wurde in Spanien programmiert und auf die Bedürfnisse in der Schweiz angepasst. Parallel dazu entstand eine Plattform für irische Schweineproduzenten, die Ackerbaubetriebe suchen, um ihre Gülle auszubringen.
Hintergrund der neuen Plattform: Spezialisierung und überbetriebliche Zusammenarbeit werden laut AGFF in der Schweiz immer häufiger. Aufzuchtbetriebe nehmen Kälber und Rinder von Milchbetrieben zur Aufzucht „in Pension“. Viele Partnerschaften zwischen Tal- und Bergbetrieben haben sich über die Jahre etabliert, aber immer wieder brauchen Aufzuchtbetriebe zusätzliche Tiere oder umgekehrt, Milchbetriebe suchen nach Aufzuchtplätzen. Auch Sömmerungsbetriebe suchen immer wieder Tiere, um ihren Normalbesatz zu erreichen.
Mehr Informationen finden Sie hier