/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neue Verträge für Metzger

Der Schweizer Fleisch-Fachverband (SFF) und der Metzgereipersonal-Verband haben sich auf einen Gesamtarbeitsvertrag geeinigt. Ab 1. Januar 2021 soll dieser in Kraft treten.

 

 

Der Schweizer Fleisch-Fachverband (SFF) und der Metzgereipersonal-Verband haben sich auf einen Gesamtarbeitsvertrag geeinigt. Ab 1. Januar 2021 soll dieser in Kraft treten.

Vorausgehend führten Vertreter der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer intensive Verhandlungen zur Erneuerung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) des schweizerischen Metzgereigewerbes, steht in der gemeinsamen Medienmitteilung der beiden Verbände.

Zuspitzender Fachkräftemangel gab Handlungsanlass

Im Zentrum der Verhandlungen hätten aktuelle und zukünftige Herausforderungen der Branche gestanden, insbesondere der sich zuspitzende Fachkräftemangel sowie der zunehmende Margendruck. Mit dem Ziel, für die Zukunft gewappnet zu sein, einigten sich die Sozialpartner auf eine Erhöhung der Mindestlöhne sowie eine angepasste Arbeitsorganisation.

Wie der Meldung zu entnehmen ist, hätten die zuständigen Organe der Sozialpartner dem neuen GAV bereits zugestimmt. Als nächster Schritt werde man nun beim Bundesrat den Antrag stellen, den GAV 2021 bis 31. Dezember 2023 allgemeinverbindlich zu erklären.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      6.99%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      93.01%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      0%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 143

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?