/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neue Wirkstoffe beantragt

Die EU-Kommission berichtete im Umweltausschuss des Europaparlaments von einer positiven Entwicklung beim Pflanzenschutz. So wird jährlich in der EU die Zulassung für rund zehn neue Wirkstoffe beantragt, von denen die Hälfte mit nur noch geringen Gefährdungen verbunden ist.

 

 

Die EU-Kommission berichtete im Umweltausschuss des Europaparlaments von einer positiven Entwicklung beim Pflanzenschutz. So wird jährlich in der EU die Zulassung für rund zehn neue Wirkstoffe beantragt, von denen die Hälfte mit nur noch geringen Gefährdungen verbunden ist.

Insgesamt sei der Anteil an Wirkstoffen mit niedrigem Risiko von 3% allerdings noch gering, gab die EU-Kommission zu. Aber die Industrie habe die Entwicklung verstanden und stelle sich darauf ein. Die EU-Kommission arbeite zudem an einem beschleunigten Zulassungsverfahren für Wirkstoffe mit niedrigem Risiko.

Die Abgeordneten im Umweltausschuss nahmen die Nachricht gerne auf, mahnten aber weiteren Handlungsbedarf an. Eigentlich müssten 100% der Neuzulassungen der harmlosen Gruppe angehören, erklärte der liberale Abgeordnete Martin Hojsik aus der Slowakei. Es ginge nicht an, dass die Hälfte der neuen Pflanzenschutzmittel weiterhin mit Risiken belastet sei. Die christdemokratische Abgeordnete Marlene Mortler aus Deutschland warnte vor einer Schwarz-Weiss-Malerei zwischen konventionellen Landwirten und Biobetrieben.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.63%
    • Nein:
      61.9%
    • Weiss noch nicht:
      8.47%

    Teilnehmer insgesamt: 378

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?