/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neue Züchtungstechniken: Österreich will strenge Regeln

aiz |

 

Frühe Akzente für die Neuregelung von neuen genomischen Züchtungstechniken (CRISPR/Cas) setzt Österreich im Umweltrat in Brüssel. Es müsse das in der EU anerkannte Vorsorgeprinzip gelten, forderte Umweltministerin Leonore Gewessler.

 

Bevor die EU-Kommission einen Vorschlag für die Regelung der «neuen Gentechnik» vorlege, sei eine umfassende Risikoabschätzung notwendig, erklärte Gewessler. Auch nach einer Neuregelung müsse der Käufer die Wahlfreiheit behalten. Deshalb sollten Erzeugnisse, die mithilfe der Genschere erzeugt wurden, klar gekennzeichnet werden. Österreich hatte den Punkt auf die Tagesordnung unter «Sonstiges» gesetzt und wurde von Ungarn, Zypern und Luxemburg unterstützt.

 

Deutsche schauen mit Interesse auf Österreich

 

Die neue deutsche Bundesregierung lege grossen Wert auf das Vorsorgeprinzip und auf die Wahlfreiheit der Verbraucher, betonte die Umweltministerin aus Deutschland, Steffi Lemke. Deutschland habe sich den Österreichern aber nicht angeschlossen, da es im Koalitionsvertrag keine Aussage über eine Neuregelung von neuen genomischen Züchtungstechniken gebe. Sie habe die Position von Österreich aber mit Interesse zur Kenntnis genommen, so Lemke.

 

Keine Kompromisse bei der Sicherheit?

 

Die EU-Kommission kündigte für das Ende des kommenden Jahres einen Vorschlag für die neuen Züchtungstechniken an. Den Kritikern der «neuen Gentechnik» beteuert EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides, die EU-Kommission werde keine Kompromisse bei der Sicherheit der neuen Methoden machen. Von einer «Deregulierung» möchte sie deshalb nicht sprechen, wenn die «neue Gentechnik» aus den bestehenden EU-Gentechnikverordnungen herausgenommen werden soll. Die EU-Kommission setzt vor allem auf neue, resistente Sorten, die eine Verminderung von Pflanzenschutzmitteln ermöglichen.

Kommentare (2)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Gesunder Menschenverstand | 22.12.2021
    Komisch :
    Die Corona-Genimpfung wurde durchgewunken, ohne Risikoabschätzung...
    • Jonas Hartmann | 22.12.2021
      Weil Crispr und mRNA-Impfstoffe völlig anders funktionieren. Aber das ist dire wahrscheinlich zu hoch, wenn du nur auf Schwurblerseiten surfst - die haben auch keine Ahnung davon was der Unterschied ist.

Das Wetter heute in

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?