/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neuer Anlauf Brüssels zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen

Die Europäische Kommission hält daran fest, das Aufkommen von Nahrungsmittelabfällen in der EU bis 2030 zu halbieren.

AgE |

 

 

Die Europäische Kommission hält daran fest, das Aufkommen von Nahrungsmittelabfällen in der EU bis 2030 zu halbieren.

Die Europäische Kommission hält daran fest, das Aufkommen von Nahrungsmittelabfällen in der EU bis 2030 zu halbieren. In einem am vergangenen Mittwoch vorgestellten Paket für die Schaffung einer europäischen Kreislaufwirtschaft werden die Mitgliedstaaten unter anderem dazu aufgerufen, die im September von den Vereinten Nationen (UN) verabschiedeten Nachhaltigkeitsziele auch in Bezug auf Lebensmittelabfälle einzuhalten. Maßnahmen auf nationaler, regionaler und lokaler Ebene seien entscheidend, um der Verschwendung vorzubeugen, betont die Brüsseler Behörde. Über Informationskampagnen sollen Verbraucher und Unternehmen für mehr Abfallvermeidung sensibilisiert werden. Im Laufe des nächsten Jahres will die Kommission zunächst EU-weit einheitliche Kennzahlen zur Abfallmessung entwickeln.

Eine Plattform mit Interessenträgern soll zum Austausch beitragen. Ferner sieht die Kommission vor, einerseits Essensspenden an Bedürftige und andererseits die Futtermittelverwendung von Resten, die nicht mehr für den menschlichen Verzehr geeignet sind, einfacher zu machen. Auch die Düngemittelverordnung soll überarbeitet werden, um organischen und abfallbasierten Dünger leichter anzuerkennen. Ein erstes Paket zur Kreislaufwirtschaft war bereits im Sommer 2014 präsentiert, dann aber von der neuen Kommission zur Bearbeitung zurückgezogen worden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      33.82%
    • Nein:
      54.41%
    • Weiss noch nicht:
      11.76%

    Teilnehmer insgesamt: 272

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?