/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neuer Besitzer für Frontlader-Hersteller Alö

Altor, eine Investorengruppe aus Skandinavien, hat alle Anteile von Frontlader-Hersteller Alö übernommen. Alö stellt Frontlader unter den Marken Quicke und Trima her.

röt |

 

 

Altor, eine Investorengruppe aus Skandinavien, hat alle Anteile von Frontlader-Hersteller Alö übernommen. Alö stellt Frontlader unter den Marken Quicke und Trima her.

Altor ist eine Investorengruppe, die vor allem in Skandinavien tätig ist. Alleine in diesem Jahr hat die Finanzgesellschaft sechs Firmen-Aquisitionen unter Dach und Fach gebracht. Dazu gehört auch die Übernahme des weltweit tätigen Frontlader-Herstellers Alö mit Sitz in Umeå (Schweden). Altor hat die Übernahme bereits am vergangenen 14. Juni bekannt gegeben.

Bis zur Übernahme durch Altor gehörte Alö der Finanzgesellschaft 3i (75 Prozent) und der Baltic Group (25 Prozent). Alö hat nach eigenen Angaben im letzten Jahr einen Umsatz von 179 Millionen Euro erwirtschaftet.

Ålö ist in vielen Ländern Marktführer im Bereich der Frontlader. Im Jahr 2005 hat das Unternehmen mit Investitionen die Produktionskapazität auf 35’000 Lader erweitert.

Im Jahr 2008, verzeichnet Ålö sein bestes Geschäftsjahr in der Konzerngeschichte und mit rund 37’000 Bestellungen für Frontlader erzielt das Unternehmen Rekordzahlen. Im letzten Jahr seien  27’000 Frontlader verkauft worden.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.69%
    • Nein:
      61.98%
    • Weiss noch nicht:
      8.33%

    Teilnehmer insgesamt: 384

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?