/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neuer Impfstoff für Pferde

Ein Forscherteam unter der Leitung der Universität Bern hat einen Impfstoff entwickelt, mit dem sich allergische Erkrankungen bei Pferden und Hunden behandeln lassen. Die neuen Erkenntnisse könnten helfen, ähnliche Impfstoffe für den Menschen zu entwickeln.

 

Ein Forscherteam unter der Leitung der Universität Bern hat einen Impfstoff entwickelt, mit dem sich allergische Erkrankungen bei Pferden und Hunden behandeln lassen. Die neuen Erkenntnisse könnten helfen, ähnliche Impfstoffe für den Menschen zu entwickeln.

Der neue Impfstoff basiert auf virusähnlichen Nanopartikeln. Indem er das Immunsystem unterstütze, eigne sich der Impfstoff besonders für ältere und immungeschwächte Tiere, teilten die Universitäten Bern und Zürich am Mittwoch mit.

Nebst den beiden Schweizer Hochschulen waren Forschende der Universität Oxford und des lettischen Biomedical Research & Study Centers an der Entwicklung der neuen Impfstofftechnologie beteiligt. Hergestellt wurde der Impfstoff gemeinsam von universitären Laboren, Spin-off-Firmen der Uni Zürich sowie internationalen privaten Partnern.

Die Forschergruppe berichtet im «Journal of Allergy and Clinical Immunology» über die laut Mitteilung «bahnbrechenden» Erfolge bei der Behandlung von Insektenstich-Überempfindlichkeit bei Pferden - dem sogenannten Sommerekzem - sowie einer allergischen Dermatitis bei Hunden. Die Spitzentechnologie möglich gemacht haben neuste Erkenntnisse aus der biomedizinischen Forschung, die nun für Haustiere «zu erschwinglichen Preisen» nutzbar gemacht werde, heisst es in der Mitteilung weiter.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.7%
    • Nein:
      58.08%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.91%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.3%

    Teilnehmer insgesamt: 1312

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?