/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neuer Sammelwagen für Siloballen

Der österreichische Hersteller Mammut hat diesen Herbst mit dem Silotrans einen neuen Ballensammler vorgestellt. Innert Kürze konnen damit vier Ballen geladen werden.

 

 

Der österreichische Hersteller Mammut hat diesen Herbst mit dem Silotrans einen neuen Ballensammler vorgestellt. Innert Kürze konnen damit vier Ballen geladen werden.

Rundballen schnell, einfach und kostengünstig transportieren – dieses Thema ist allgegenwärtig.  Die neuste Entwicklung kommt nun von Mammut. Die österreichische Firma aus Gurten (Österreich) hat an der Welser Messe ihren Ballensammler Silotrans präsentiert und damit für einiges Aufsehen gesorgt. 

Vier Gabeln

Der Silotrans ist ein einfach gebauter Transportanhänger für die rasche Aufnahme und Ablage von vier Siloballen. Eine Deichsel und eine Achse sind Trag- und Fahrwerk. Darauf sind über einen Drehpunkt vier Aufnahmegabeln gelagert. Durch die Formgebung eines Bügels bei den hinteren Gabeln und eines Rohres an den vorderen greifen sie völlig ineinander. So können sowohl die hintere als auch die vordere Gabel bis zum Boden abgesenkt werden.

Schritt für Schritt

«Der Traktorführer fährt rückwärts zum Ballen, greift mit den Gabeln seitlich am Ballen entlang und hebt mit der ersten Gabel den Ballen in die Transportstellung», erklärt Mammut-Geschäftsführer Reinhold Frauscher. Dieser Balle befindet sich in entsprechender Höhe, sodass der Blick vom Traktor unter den Ballen durch auf die zweite Gabel frei bleibt. Nun kann in gleicher Weise der zweite Ballen aufgenommen werden. Durch zwei getrennte, doppelwirkende Hydraulik-Steuerkreise werde dieser Vorgang links und rechts unabhängig voneinander durchgeführt. «So können vier Siloballen in rund 1,5 Minuten aufgenommen werden», sagt Frauscher. «Egal ob gepresste oder auch gewickelte Ballen, sie werden besonders schonend aufgenommen und transportiert.»

70-PS-Traktor

In Transportstellung befinde sich das Gewicht direkt über der Achse und gewährleiste so bestes Fahrverhalten auch im Gelände. Erforderlich für den Betrieb des Silotrans sei lediglich ein klassischer Grünlandtraktor ab 70 PS Leistung. Verkaufsbeginn ist laut Frauscher Anfang 2013. Schweizer Mammut-Importeur ist die Landmaschinenfirma Hagmann und Hug in Sevelen SG.

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      31.6%
    • Nein, nie:
      32.44%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.09%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.99%
    • Manchmal:
      7.88%

    Teilnehmer insgesamt: 1421

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?