/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neues Job-Portal für die Landwirtschaft

Mit agrarjobs.ch ist ein eigenes Stellenportal für die Landwirtschaft lanciert worden. Es ist seit Dezember online und richtet sich an die gesamte landwirtschaftliche Wertschöpfungskette.

blu/lid |

 

 

Mit agrarjobs.ch ist ein eigenes Stellenportal für die Landwirtschaft lanciert worden. Es ist seit Dezember online und richtet sich an die gesamte landwirtschaftliche Wertschöpfungskette.

Bisher sei die Online-Stellensuche in der Landwirtschaft mühsam gewesen, schreiben die Gründer von agrarjobs.ch in einer Medienmitteilung. Deshalb hätten sie sich dazu entschlossen, eine Plattform zu schaffen, die alle Stellenangebote aus der Landwirtschaft vereint.

«Wir kommen aus dem landwirtschaftlichen Umfeld, deshalb ist uns auch die Nähe zur Landwirtschaft wichtig», lässt sich Jürg Zahnd, Geschäftsführer und Mitgründer von agrarjobs.ch, im Communiqué zitieren. Der gelernte Maschineningenieur ETH ist in Wittenwil TG aufgewachsen und stammt aus einer Bauernfamilie. agrarjobs.ch beschäftigt momentan vier Mitarbeiter, der Geschäftssitz befindet sich in Wittenwil.

Bis März läuft das Portal in einer Beta-Phase und ist kostenlos. Anschliessend wird agrarjobs.ch kostenpflichtig. Die Preise sollen aber "niedrig" gehalten werden, heisst es weiter. «Ein Stelleninserat für zwei Monate kostet 325 Franken, bei Selbsteingabe des Inserates reduziert sich der Preis auf 285 Franken. Damit sind wir immer noch deutlich tiefer als herkömmliche Jobportale», hebt Zahnd hervor.

Das Portal will sich an sämtliche Berufe der Landwirtschaft, beispielsweise an Saatgut-Berater oder Landmaschinenmechaniker, Landwirte, Käser, Milchtechnologen oder Metzger, wenden. Gemäss Angaben von agrarjobs.ch inserieren "grosse Namen" wie Emmi, Anicom oder das Bundesamt für Landwirtschaft, aber auch KMU wie die Speriwa aus Niederbipp BE auf dem Jobportal.

Hier gehts zum Jobportal

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.72%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.99%
    • Beide zusammen:
      7.39%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.9%

    Teilnehmer insgesamt: 406

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?