Mit dem Lely Aebi 260 FA und dem Lely Aebi 300 FS präsentiert der holländische Hersteller Lely ein kompaktes Frontmähwerk mit speziellem Pendelbock für die Terratrac-Zweiachsmäher von Aebi. Die neuen Mähwerke sind das Ergebnis einer Entwickler-Kooperation zwischen Lely und dem Schweizer Hersteller Aebi.
Die neuen Scheibenmähwerke gibt es in den Arbeitsbreiten 2,60 und 3,00 m und eignen sich laut Lely für alpines Gelände. Möglich sei dies dank kompakter Bauweise, niedrigem Schwerpunkt und geringem Leistungsbedarf.
Der Pendelbock hat Lely speziell für den Schweizer Hersteller Aebi entwickelt und bietet ausreichend Bewegungsspielraum, sowohl in horizontaler als auch in vertikaler Richtung. In Kombination mit dem einstellbaren Druck der Terratrac-Fronthydraulik sei eine perfekte Bodenanpassung möglich, die Grasschäden weitgehend verhindert.
Schmale Schwadablage möglich
Zur Formung optimaler, schmaler Schwade drehen alle der sechs bzw. sieben Mähscheiben zur Mitte hin. Diese Drehrichtung und Scheiben mit zwei 120 mm langen Mähklingen gewährleisten gemäss der Pressemitteilung ein optimales Mähergebnis, auch unter extremen Bedingungen.
Trommeln an den äusseren beiden Mähscheiben ermöglichen dem Lely Aebi 260 eine schmale Schwadablage. Für den Lely Aebi 300 sind zusätzliche Schwadscheiben lieferbar, so dass auch dieses Mähwerk ohne angetriebene Schwadformer eine schmale Schwadablage ermöglicht.
Kooperation zwischen Aebi und Lely
Entwickelt wurde das Mähwerk durch eine intensive Kooperation zwischen Lely und Aebi. Ziel war es, ein Mähwerk zu entwickeln, welches allen Anforderungen des Einsatzes in alpinem Gelände gerecht wird. Die Frontmähwerke werden exklusiv über Aebi vertrieben und sind ab der kommenden Saison erhältlich.


