/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neues Mischfutterwerk für Wydenmühle

Mit einem symbolischen Spatenstich beginnt für die Weibel & Co. AG ein neues Kapitel in der 155-jährigen Unternehmensgeschichte. In den kommenden 30 Monaten entsteht in Alberswil LU ein neues Mischfutterwerk. Die Weibel AG will damit ihre Position am Markt stärken.

Die Bauarbeiten erfolgen bei laufendem Betrieb. «Das ist eine logistische Herausforderung, die durch eine stufenweise Vorgehensweise, präzise Planung und den grossen Einsatz des gesamten Teams gemeistert wird», schreibt das Unternehmen in einer Mitteilung.

Generationenprojekt

Wie viel die neue Produktionsanlage kostet, gibt die Weibel & Co. AG nicht bekannt. Es handle sich um eines der umfangreichsten Projekte in der Geschichte des Unternehmens, heisst es weiter. Rund zwei Drittel der Mittel fliessen in die Anlagentechnik. Sie soll für einen effizienten, flexiblen und ressourcenschonenden Produktionsprozess sorgen. Mit dem Neubau will der Futtermittelhersteller seine Position am schweizerischen Futtermittelmarkt weiter ausbauen.

Es handelt sich um ein Generationenprojekt. «Damit setzen wir die Grundlage für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit der Wydenmühle und sichern die Arbeitsplätze am Standort», sagt Geschäftsführer und Inhaber Patrick Weibel. Das Unternehmen übernehme Verantwortung in der Landwirtschaft – einerseits für die Versorgungssicherheit und andererseits für Innovationen in der Tierernährung, so Weibel weiter.

Seit 1870 im Besitz der Familie Weibel

Für das neue Mischfutterwerk wird mit einer Bauzeit von rund 2,5 Jahren gerechnet. Es soll die Zukunft des Unternehmens auf einem «stabilen Fundament» sichern. Die Weibel & Co. AG wird in fünfter Generation von der Familie Weibel geführt. 1870 erwarben Anton Weibel und seine Brüder Georg und Niklaus von Schongau die Wydenmühle. 2012 hat die Weibel & Co. AG die Union Futter Zentrum AG übernommen. Seither wird sie als Tochterfirma WydenZentrum AG weitergeführt.

Das Unternehmen beschäftigt am Standort Alberswil 33 Mitarbeitende. Es gehört nach eigenen Angaben zu den führenden privaten Mischfutterproduzenten des Kantons Luzern. Die Mühle produziert Mischfutter für Schweine, Rindvieh, Geflügel, Pferde, Schafe und Kaninchen. Zudem handelt die Weibel AG mit Schweinen, Raufutter, Rohkomponenten sowie Diesel und Brennstoffen.

-> Hier gehts zur Website

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      32.86%
    • Nein:
      39.52%
    • Teilweise:
      23.81%
    • Habe keinen Mais:
      3.81%

    Teilnehmer insgesamt: 840

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?