/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neues Scheibenmähwerk von Krone

Krone ergänzt seine Scheibenmähwerke der R-Baureihe um ein neues Modell: Das «EasyCut R 450» mit 4,5 Metern Arbeitsbreite ist mit teleskopierbarem Kontergewicht und horizontaler Transportklappung ausgestattet.

Das «EasyCut R 450» lässt sich mit allen bekannten Krone Frontmähwerken bis einschliesslich einer Arbeitsbreite von vier Metern betreiben, wobei stets ein optimaler Überschnitt gewährleistet ist. «Verstellbare Unterlenkeraufnahmen und Auslegearme, die in unterschiedlichen Positionen montiert werden, sorgen für eine perfekte Mahd», schreibt Krone

Gewichtverteilung für mehr Fahrstabilität

Das «EasyCut R 450» ist mit einem hydraulisch teleskopierbaren Mechanismus ausgestattet, der optional mit bis zu zehn Platten à 50 kg bestückt werden kann. «Damit verbessern sich die Fahreigenschaften im Feld enorm», schreibt Krone in einer Mitteilung. Das bis zu 500 kg schwere Gewicht fährt vollautomatisch folgegesteuert um 60 cm nach aussen. Dadurch lässt sich die Ballastierung der Maschine optimieren und die Unterlenker des Schleppers werden gleichmässiger beansprucht. «Folglich liegt der Leistungsbedarf nur bei etwa 74 kW bzw. 100 PS» schreibt der Hersteller. 

Für eine gute Bodenanpassung über die gesamte Arbeitsbreite sorgt auch unter schwierigen Bedingungen die patentierte «DuoGrip»-Aufhängung. Ein integrierter Pendelstopp-Zylinder zieht die Mäheinheit in Vorgewendeposition an den Auslegearm und sorgt so für ein ruhiges Fahrverhalten auch bei grösseren Bodenunebenheiten und rasanten Wendmanövern. Damit werde ein maximaler Vorgewendeaushub realisiert, so Krone.

Kompakt und sicher auf der Strasse

Zur Serienausstattung gehört ebenfalls der hydraulisch einstellbare und von einem Manometer ablesbare Auflagedruck. Noch mehr Komfort bietet die optional von der Schlepperkabine aus mögliche Anpassung des Auflagedrucks, für die zusätzlich ein doppeltwirkendes Steuergerät erforderlich ist. Dies trägt gemäss Krone ausserdem zu einer Verringerung des Dieselverbrauchs bei.

Die technische Basis für das «EasyCut R 450» liefert der rundum geschweisste, auf Lebensdauer geschmierte «EasyCut»- Mähholm mit acht Mähscheiben und zwei Mähtrommeln. «Die patentierte «SafeCut»-Mähscheibensicherung und eine hydraulische Anfahrsicherung verhindern weitreichende Schäden an der Maschine», hält Krone fest.

Für den Transport wird das «EasyCut R 450» hydraulisch horizontal nach hinten geschwenkt. Dabei wird das Kontergewicht automatisch eingefahren, sodass die Transportbreite unterhalb von 2,5 m liegt. Mit der serienmäßigen LED-Beleuchtung inklusive Warntafel lässt sich das Heckmähwerk somit sicher auf öffentlichen Straßen transportieren. Das Mähwerk kann mithilfe der serienmässig vorhandenen Abstellstützen, die an der Maschine verbleiben, sicher abgestellt werden.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Student | 14.07.2024
    Ja bravo 500kg kontergewicht, dann wohl gscheiter ein schmetterling
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

  • Ja, wenn betrieblich möglich:
    40.7%
  • Nein:
    58.08%
  • Bin mir noch unsicher:
    0.91%
  • Halte keine Nutztiere:
    0.3%

Teilnehmer insgesamt: 1312

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?