/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neues Waldreservat gegründet

Der Kanton Luzern schafft bei Neudorf ein 153 Hektar grosses Sonderwaldreservat, um die Biodiversität gezielt zu fördern.

 

 

Der Kanton Luzern schafft bei Neudorf ein 153 Hektar grosses Sonderwaldreservat, um die Biodiversität gezielt zu fördern.

Bei Neudorf schafft der Kanton Luzern ein 153 Hektar grosses Sonderwaldreservat. Auf dieser Fläche solle  die Biodiversität gezielt gefördert, berichtet nau.ch. Speziell an den Wäldern rund um Neudorf ist, dass sie sehr feucht sind und sich dort deswegen seltene Pflanzen und Tiere angesiedelt haben.

Wie die Dienststelle Landwirtschaft und Wald am Dienstag mitteilte, hat der Kanton mit 32 Grundeigentümern, die im Besitz von 58 Waldparzellen sind, einen Vertrag für ein Sonderwaldreservat abgeschlossen. 

Grasfrosch und Erdkröte

Zur Förderung der Biodiversität werden gezielte Eingriffe unternommen. Dazu gehören beispielsweise die Pflanzung von standortgerechten Bäumen und der Bau von Waldweihern.

Auf den vernässten Böden rund um Neudorf gebe es viele schweizweit besonders schützenswerte Waldgesellschaften, teilte die Dienststelle mit. Sie nennt den Traubenkirschen-Eschenwald, den Seggen-Schwarzerlen-Bruchwald oder den Föhren-Birken-Bruchwald. Weiter gibt es dort Laichgebiete von nationaler Bedeutung für Amphibien wie Grasfrosch, Erdkröte oder Bergmolch. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      0%
    • Ja, aus Mais:
      0%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      33.33%
    • Nein:
      66.67%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?