Das Amt für Natur, Jagd und Fischerei (ANJF) hat dieses Jahr mehrmals die Präsenz eines Wolfspaares im Gebiet Werdenberg kommuniziert und auf eine mögliche Rudelbildung hingewiesen. «Nun konnten in dieser Woche von zwei unterschiedlichen Personen bis zu drei Wolfswelpen beobachtet werden», heisst es in der Mitteilung des Kantons.
Das ANJF stuft die Beobachtungen als sehr glaubwürdig ein. Laut Kanton lebt damit erstmals ein Wolfsrudel nördlich des Walensees. Die Wildhut versuche nun, die genaue Anzahl der Welpen nachzuweisen. Weil die Elterntiere in den letzten zwei Jahren vor allem rund um den Gamserrugg beobachtet werden konnten, wird das Rudel Gamserrugg-Rudel genannt.
Nach den ehemaligen Wolfsrudeln am Calanda und im Calfeisental ist das neue Rudel das dritte im Kanton St.Gallen.
Der Kanton erwartet zudem, dass sich das ehemalige Glarner Schilt-Rudel im St. Galler Schilstal fortpflanzt. Trotz intensivem Monitoring seien bisher aber keine Welpen gesichtet worden, heisst es in der Mitteilung weiter.
Schilstal