Die beiden jungen Wölfe im Alter von drei bis vier Monaten tappten am bereits am 11. September in der Region zwischen dem Monte Tamaro und dem Monte Gradiccioli in eine Fotofalle, wie die Tessiner Behörden am Freitag bekannt gaben. Am Vortag war zudem ein erwachsener Wolf von der selben Fotofalle erfasst worden.
3. Wolfsrudel im Tessin
Dies weise auf die Existenz eines neuen Wolfsrudels hin, das auf den Namen «Carvina» getauft wurde. Über die Herkunft der Tiere und den Umfang des Rudels sollen DNA-Analysen aus Kotproben Auskunft geben.
Bis anhin sind zwei Wolfsrudel im Tessin bekannt, die sich zwischen dem Südkanton und Italien bewegen. Eines davon wurde im Onsernonetal und das andere in der Region zwischen Valcolla und dem Capriascatal gesichtet.
Die Wölfe wurden zwischen dem Monte Tamaro und dem Monte Gradiccioli gesichtet.


Kommentare (1)