/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neuheiten-Awards an der 75. Sima

Im Vorfeld der 75. Sima in Paris hat eine Expertenjury innovative Landtechnik ausgezeichnet. Eine Goldmedaille ging an John Deere, Claas erhielt zwei Mal Gold. Vier weitere Entwicklungen wurden mit Silber prämiert.

 

 

Im Vorfeld der 75. Sima in Paris hat eine Expertenjury innovative Landtechnik ausgezeichnet. Eine Goldmedaille ging an John Deere, Claas erhielt zwei Mal Gold. Vier weitere Entwicklungen wurden mit Silber prämiert.

Im kommenden Februar, vom  24. bis 28. Februar, öffnet in Paris die Fachmesse Sima zum 75. Mal ihre Pforten. In sieben Hallen werden in diesem Jahr  rund 1300 Ausstellern aus 41 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Die Sima gehört zu den wichtigsten landwirtschaftlichen Fachmessen Europas. Davon zeugt auch, dass die weltweit tätigen Landtechnik-Hersteller in Paris viele ihrer Neuentwicklungen just zu dieser Messe präsentieren werden.

John Deere und Claas

Traditionell verleiht eine Expertenkommission im Vorfeld der Messe die «Sima Innovation Awards» für besonders zukunftsorientierte Entwicklungen. Für die kommende Jubiläums-Sima hat die Jury 19 Awards, darunter drei Goldmedaillen, vier Silbermedaillen und zwölf Ehrungen, vergeben.

Zwei Goldmedaillen gingen an Claas, und zwar eine für das «Cemos Automatic», ein System zur automatischen und kontinuierlichen Kontrolle und Optimierung des Mähdreschers. Die zweite Goldmedaille hat Claas für das «UT App», eine universale Isobus-Terminal-Anwendung für Tablet-Computer, erhalten. Dabei handelt es sich noch um ein Entwicklungsprojekt, das laut Claas «die Kommunikation zwischen Traktor und Anbaugerät für den Anwender revolutionieren wird».

Die dritte Goldmedaille erhielt John Deere für den «Multifuel Tractor». Er kann mit mineralischen oder pflanzlichen Treibstoffen betankt werden – rein oder als Gemisch und das mit nur einem Tank. Ein Sensor misst dabei die Viskosität, Dichte, Temperatur und die elektrische Leitfähigkeit des Kraftstoffs.

Vier Mal Silber

Silbermedaillen erhielten Claas für das «Dynamic Cooling»-System für Mähdrescher, bei dem der Lüfter hinter dem Motor verbaut ist und das immer nur die Kühlleistung bereitstellt, die auch tatsächlich von der Maschine benötigt wird.  Jeantil wurde für die «Automatisierte Fütterungskette» ausgezeichnet, John Deere für das «Remote Display Access» (RDA)-System, für den Terminal-Zugriff via Internetverbindung in Echtzeit und New Holland für die neue «BigBaler»-Reihe, bei der alle wichtigen Bauteile werkzeuglos erreichbar sind.

Leserreise an die Sima nach Paris
Zusammen mit dem Reiseunternehmen Geriberz organisiert der «Schweizer Bauer» auch für die diesjährige Sima wieder eine Leserreise. Neben der Landmaschinenmesse Sima steht ein Besuch des Salon International d’Agriculture SIA auf dem Programm. Zudem lernen Sie die Weltstadt Paris auf einer geführten Tour näher kennen.

Mehr dazu: http://www.schweizerbauer.ch/service/leser-reisen-2013-8257.html

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?