/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Neujahr startet wechselhaft

Ein Sturmtief bei den Britischen Inseln führt mit kräftigem Westwind eine Warmfront zu den Alpen. An Silvester ist es meist sonnig und warm mit Temperaturen bis zu 12 Grad. Der erste Tag im neuen Jahr bringt unbeständiges Wetter mit Niederschlag und einer tiefen Schneefallgrenze.

 

Ein Sturmtief bei den Britischen Inseln führt mit kräftigem Westwind eine Warmfront zu den Alpen. An Silvester ist es meist sonnig und warm mit Temperaturen bis zu 12 Grad. Der erste Tag im neuen Jahr bringt unbeständiges Wetter mit Niederschlag und einer tiefen Schneefallgrenze.

Stark bewölktes und nasses Wetter überwiegt am Samstag. Es fällt wiederholt Niederschlag, am Alpennordhang auch anhaltend. Die Schneefallgrenze steigt besonders im Westen auf gut 2000 Metern.

Im Mittelland, Mittelbünden und im Süden gibt es am Nachmittag trockene Abschnitte. Die Temperatur steigt auf 8 Grad. Es weht kräftiger, in den Bergen stürmischer Westwind.

Wind und Sonne an Silvester

Tagsüber ist es an Silvester meist sonnig und bis zu 12 Grad warm. Zwischen Jura und Alpen weht weiter starker bis stürmischer Westwind, der am Nachmittag im Mittelland böig auffrischen kann.

In der Silvesternacht nimmt die Bewölkung zu. In der zweiten Nachthälfte setzt Regen ein, die Schneefallgrenze sinkt gegen 1000 bis 700 Meter.

Schneefallgrenze sinkt

Der Montag bringt unbeständiges Wetter. Längere trockene und teils sonnige Abschnitte wechseln ab mit wenig Niederschlag. Der Niederschlag verstärkt sich über Nacht und die Schneefallgrenze kann am Dienstagmorgen kurzzeitig bis in tiefe Lagen sinken.

Aussichten: Wahrscheinlich folgt am Berchtoldstag zunehmend freundliches Wetter, bevor die nächste Front auf Mittwoch wieder Niederschlag und mildere Temperaturen bringt.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?