/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Neumatt»: Serie über das Überleben eines Hofs

mgt |

 

«Neumatt» ist die Geschichte einer Familie zwischen Stadt und Land, die um das Überleben ihres Hofes kämpft. Dabei muss sie sich nicht nur mit den komplexen Herausforderungen der modernen Landwirtschaft, sondern auch mit ihrer tragischen Familiengeschichte auseinandersetzen. Die erste Staffel wird ab Sonntag auf SRF ausgestrahlt.

 

Der erfolgreiche Unternehmensberater Michi Wyss verheimlicht in der Stadt seine Herkunft als Bauernsohn und im Dorf weiss niemand, dass Michi schwul ist. Als sein Vater sich umbringt, ist er gezwungen, sich wieder mit seiner Familie zu konfrontieren.

 

Michi soll den verschuldeten Hof für seine Mutter Katharina, seinen Bruder Lorenz und seine Grossmutter Trudi retten. Nur Michis Schwester Sarah hofft auf schnelles Geld durch den Verkauf. Michi gerät unter Druck und droht sowohl in der Stadt als auch auf dem Land zum Verräter zu werden. 

 

Gedreht wurde in zwei Drehblöcken von August bis Dezember 2020 in der Stadt Zürich und im Zürcher Oberland. Die Drehbücher wurden, basierend auf einer Idee von Petra Volpe («Die Göttliche Ordnung»), unter der Leitung der Showrunnerin Marianne Wendt («Eden», «Der Irland-Krimi») im Writers‘ Room mit den Autoren Christian Schiller, Dominik Locher, Ruth Rehmet und Piet Baumgartner entwickelt. 

 

Die Hauptrollen spielen Julian Koechlin, Rachel Braunschweig, Sophie Hutter und Jérôme Humm. In weiteren Rollen sind Roeland Wiesnekker, Judith Hofmann, Immanuel Humm, Paul Kaiser und Marlise Fischer zu sehen. 

 

«Neumatt» wird ab Sonntag, 26. September 2021, auf SRF 1 jeweils ab 20.05 Uhr ausgestrahlt und ist eine Produktion von SRF und Zodiac Pictures Ltd.:

 

Sonntag, 26. September 2021, Folgen 1 und 2
Montag, 27. September 2021, Folgen 3 und 4
Mittwoch, 29. September 2021, Folgen 5 und 6
Donnerstag, 30. September 2021, Folgen 7 und 8

 

Kommentare (9)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Sarah Feller Vallesi | 04.10.2021
    Wir fanden die Serie super. Die Schauspieler waren in ihren Rollen hervorragend. BRAAAVOOOO....

    Wir freuen uns auf eine weitere Staffel.

    Eine Super schweizer Serie.... ????????
  • Bruno | 03.10.2021
    Wann geht es weiter???
  • Eva schweizer | 01.10.2021
    Grosses Kino, danke. Alle Schauspieler haben mir in ihren Rollen sehr gefallen. Nochmals danke.
  • B. Wiss | 30.09.2021
    Eine echte grandiose Meisterleistung in jeder Beziehung ist diese 8teilige Serie. Ich habe schon lange auf ein solches Schweizer Filmerlebnis gewartet..danke!
  • Benedikt Ulrich | 28.09.2021
    Super. Die Sendung hat mir sehr gefallen. Mich hat Lorenz Wyss (Jérôme Humm) sehr überzeugt. Er spielt in dieser Serie eine sehr gute Rolle. Er ist ein Bauer, der auf eine biologische Landwirtschaft auf seinem Betrieb betreiben möchte. Ich glaube, er ist auch sehr motiviert, die Lehrabschlussprüfung als Bauer zu bestehen. Für mich ist es eine Figur, der seine Rolle sehr gut spielt und auch überzeugt. Für mich ist er der heimliche Überflieger der Sendung.
  • Hans Heinrich Doebeli | 27.09.2021
    Ein Bauernfilm in der heutigen Schweiz finde ich etwas sehr weit hergeholt. Das Ganze erinnert mich zu sehr an die Ueli-Filme. Ich zitiere einen anderen Kommentator: Gotthelf auf Koks.
  • ueli keller | 27.09.2021
    Manche Details haben mich verwundert. Der Abspann hat mich aufgeklärt.

    Ich werde alle Fogen schauen.
  • Biedermann Ruth | 27.09.2021
    Endlich wieder ein guter Schweizer Film mit neuen Gesichtern, ausgezeichneter Regie und einmaliger Kameraführung. Bravo, bravissimo! Bin neugierig auf die nächsten Folgen.
  • Bruno Humm | 26.09.2021
    Super, hat und sehr gefallen. Gut dass es noch Schweizerfilme in Mundart gibt und gedreht werden. Sehr realistisch dargestellt.
    Wir sind auf die weiteren Folgen gespannt.
    Aplaus ,Aplaus!
    Bruno und Astrid Humm

Das Wetter heute in

Umfrage

Schaut Ihr «Bauer, ledig, sucht»?

  • Ja klar, verpasse keine Folge:
    23.35%
  • Nein, interessiert mich gar nicht:
    44.16%
  • Nicht immer, aber ab und zu:
    15.74%
  • Zappe nur selten rein:
    6.09%
  • Früher schon, nun nicht mehr:
    10.66%

Teilnehmer insgesamt: 394

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?