Die neuseeländische Milchindustrie setzt ihre schnelle Expansion fort. Nach Angaben des nationalen Statistikamtes betrug die Zahl der Milchkühe am 30.06.2011 fast 6,18 Mio. und damit um 260.000 Stück oder 4,4% mehr als zwölf Monate zuvor.
Vor fünf Jahren hatte der Milchviehbestand erst knapp bei über 5 Mio. Tieren gelegen. Seit 2006 wuchs die Herde im Durchschnitt jährlich um 3,9%. Ausschlaggebend für die kräftige Aufstockung sind die guten Milchpreise.
Demgegenüber schränken die neuseeländischen Farmer die Schafhaltung immer weiter ein. Am 30.06.2011 zählte Neuseeland noch 31,1 Mio. Schafe. Das waren um 1,4 Mio. Stück oder 4,4% weniger als ein Jahr zuvor. Auch die Haltung von Fleischrindern und Wild wurde zugunsten der Milchviehhaltung reduziert.


